MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Williams bestätigt Kubica-Test noch nicht

Es gilt als fast sicher, dass Robert Kubica in Abu Dhabi für Williams testen wird, Technikchef Paddy Lowe gibt sich bei dem Thema aber zugeknöpft.

Aller Voraussicht nach wird Robert Kubica beim Pirelli-Test nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi einen Tag lang den aktuellen Williams-Mercedes FW40 fahren. Endgültig entschieden ist das aber noch nicht, wie Technikchef Paddy Lowe am Rande des Grand Prix von Brasilien in Sao Paulo betont.

Der Test sei "absolut" eine gute Gelegenheit, potenzielle Teamkollegen für Lance Stroll zu testen. Doch Lowe ist wortkarg, wenn es darum geht, Namen zu nennen: "Wir haben uns noch nicht entschieden", sagt er. "Der Test ist unsere letzte Gelegenheit in diesem Jahr." Kubica sei eine der Möglichkeiten; man werde aber definitiv kein Shootout im Sinne eines direkten Fahrervergleichs veranstalten.

Die Liste der Kandidaten ist übersichtlich. Neben Kubica gehört Paul di Resta schon länger zur engeren Auswahl. Bei beiden gibt es jedoch Vorbehalte, wie gut sie fahrerisch abschneiden würden. Seit seinem Rausschmiss aus dem Red-Bull-Kader ist auch Daniil Kwjat ein Thema. Der Russe gilt mit seinen erst 23 Jahren immer noch als Zukunftshoffnung, auch wenn er nicht das Mindestalter von 25 Jahren mitbringt, das sich Titelsponsor Martini im Idealfall wünschen würde.

Ob Pascal Wehrlein noch Chancen bei Williams hat, ist unklar. Mercedes hat zuletzt angedeutet, seine Karriere zumindest finanziell nicht länger unterstützen zu wollen, was den Deutschen aus Williams-Sicht unattraktiv macht. Es gibt sogar Signale, dass die Entscheidung bereits gegen ihn gefallen sein könnte.

Lowe dementiert das gegenüber 'Auto Bild motorsport': "Pascal ist noch im Rennen." Gleichzeitig wünscht er sich offenbar noch mehr technische Unterstützung aus Stuttgart für Williams: "Es ist eine Idee, neben der Power-Unit auch Getriebe und Antriebsstrang von Mercedes zu bekommen. Das wäre definitiv ein Fortschritt", so der ehemalige Mercedes-Mann.

Rein theoretisch könnte sich Williams kurzfristig dazu entscheiden, nicht nur beim Abu-Dhabi-Test, sondern schon beim Grand Prix einen potenziellen neuen Mann zu testen. Das könnte auch Kubica sein - zumindest die FIA-Superlizenz wäre dafür kein Stolperstein. Das wurde bereits geregelt.

Außerdem versucht das Management des Polen, dem seit einigen Wochen auch Nico Rosberg angehört, ein Sponsorenpaket zu schnüren, um eine Verpflichtung für das Team attraktiver zu machen. Stand heute gilt es aber als unwahrscheinlich, dass Felipe Massa bereits nach Brasilien den Helm an den Nagel hängt ...

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?