MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Grünes Licht für Grand Prix von Vietnam

Die Pläne für ein Stadtrennen in Hanoi sind einen Schritt weiter: Die kommunistische Regierung Vietnams unterstützt das GP-Projekt.

Im Kalenderentwurf für die Saison 2019 findet sich noch kein Grand Prix von Vietnam, doch ein dortiges Rennen ist keineswegs vom Tisch. Nun hat die vietnamesische Regierung grünes Licht für das entsprechende Projekt gegeben und ihre Unterstützung für ein geplantes Stadtrennen in den Straßen von Hanoi zugesichert.

"Alle Ministerien und Behörden unterstützen die Idee, eine neue Attraktion für Hanoi zu schaffen", stellte Mai Tiến Dűng, der Vorsitzende des Regierungsbüros, in einer Mitteilung klar. Außerdem hätten Meinungsumfragen ergeben, dass auch die Anrainer der Gegend, in der die Rennstrecke entstehen soll, dem Projekt positiv gegenüberstehen.

"Sie zeigen Unterstützung, damit Touristen angelockt werden", wird Mai Tiến Dűng zitiert. Die Finanzierung soll laut Premierminister Nguyễn Xuân Phúc nicht durch die öffentliche Hand erfolgen – man wolle hierfür die Wirtschaft einladen, in das Projekt zu investieren.

Ein Stadtrennen in Hanoi wäre ganz nach dem Geschmack von Liberty Media, dem Mehrheitseigner der Formel-1-WM. Erst im Juni meinte deren Geschäftsführer Chase Carey, dass er die Bestrebungen unterstützen würde und die Idee aufregend fände. Außerdem habe man mit den vietnamesischen Behörden bereits Gespräche geführt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Schneller als Formel 2?

Formel E präsentiert Gen4-Boliden

Der neue Gen4 markiert eine Revolution in der Formel E: mit 800 PS, Allradantrieb und Technik, die sogar Formel-2-Tempo erreichen könnte

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…