MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Bremsen/Felgen: Noch mehr Einheitsteile

Nach den Getrieben sollen ab der Formel-1-WM 2021 zwecks Kosteneinsparung nun auch Bremssysteme und Felgen vereinheitlicht werden.

Mit dem Argument, Kosten einsparen zu wollen, setzt die Formel-1-WM ab der Saison 2021 verstärkt auf Einheitsteile: Neben den schon seit Jahren harmonisierten Komponenten wie Reifen und ECUs war bereits bekannt, dass es ab der übernächsten Saison ein Einheitsgetriebe geben wird; nun wurden auch ein einheitliches Bremssystem sowie einheitliche Radfelgen ausgeschrieben.

In der Ausschreibung geht es um den Zeitraum der Saisonen 2021 bis 2024. Je nachdem, welche Konditionen bei den anstehenden Vertragsgesprächen mit den Teams ausverhandelt werden, könnte sich der Zeitraum auch bis 2025 verlängern. Bis zum 22. Mai haben Interessenten nun Zeit, Angebote abzugeben, die Entscheidungen sollen bereits im Juni fallen.

Das Bremssystem wurde hierfür in Bremskörper und -scheiben bzw. das Hydrauliksystem und "Brake by wire"-Komponenten zweigeteilt. Bei den Felgen geht es jene 18-Zoll-Räder, die ebenfalls ab der Formel-1-Saison 2021 zum Einsatz kommen sollen. Jedes Team wird dabei mindestens 60 Sätze pro Jahr erhalten.

Ein konkretes Reglement für die Saison 2021 gibt es derweil noch nicht. Theoretisch hat die FIA nur noch bis Juni Zeit, um das technischen Regelwerk zu finalisieren. Aktuell sieht es aber danach aus, dass man diese Frist nach hinten verschieben könnte bzw. müssen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

- special features -

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering