MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Hill: Mercedes auch 2020 Maß der Dinge

Damon Hill sieht im neuen Reglement 2021 den Grund dafür, dass Mercedes auch kommendes Jahr nur schwer einzuholen ist.

Mercedes hat die Formel-1-Saison 2019 mit dem WM-Titel in beiden Wertungen - Fahrer- und Konstrukteurswertung - abgeschlossen. Dieses Doppel ist dem Team der Silberpfeile zum bereits sechsten Mal in Folge gelungen. Ob sich daran 2020 etwas ändern wird? Ex-Weltmeister Damon Hill glaubt derzeit nicht so recht daran.

"Wir dürfen nicht vergessen, dass alle [Teams] unglaublich viele Ressourcen auf das neue Reglement ab 2021 umpolen müssen", sagt Hill. Damit verweist der Formel-1-Weltmeister von 1996 auf die grundlegend neuen technischen Vorgaben, die in der übernächsten Saison ihr Debüt feiern werden.

Die entsprechende Vorarbeit für die 2021er-Autos muss in den Fabriken der Teams im kommenden Jahr geleistet werden. Und aus diesem Grund sieht Hill Teams wie etwa Red Bull in der Saison 2020 nicht unbedingt näher an Mercedes herankommen oder sogar vorbeiziehen.

Vielmehr rechnet Hill damit, dass aufgrund der "Ablenkung" der Mercedes-Vorsprung zumindest für ein weiteres Jahr bestehen bleiben wird. "Aufgrund der neuen Regeln gibt es so viel zu tun. Das wird für alle eine Herkulesaufgabe", sagt Hill und merkt konkret auf Red Bull angesprochen an: "Ob sie unter diesen Umständen in der Saison 2020 eine dauerhafte Konkurrenz sein können?"

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage