MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Das hat mich 2,5 Millionen gekostet“

David Coulthard erklärt seinen legendären Crash in Adelaide 1995, wo er mit seinem Williams in die Boxeneinfahrt krachte.

David Coulthard produzierte 1995 in Adelaide einen der legendärsten Unfälle der Formel-1-Geschichte. Der Schotte crashte seinen Williams in Führung liegend bei der Einfahrt in die Boxengasse in die Mauer. Auch fast 25 Jahre später ist das Video des Vorfalls im Internet noch immer ein Hit. Aus Sicht von Coulthard war es allerdings ein teurer Spaß.

"Das hat mich 2,5 Millionen gekostet", verrät der heute 48-Jährige im Vlog von Nico Rosberg und erklärt: "Mein Bonus bei Williams war eine halbe Million pro Sieg." Doppelt bitter: Der Crash hatte auch Auswirkungen auf seinen McLaren-Vertrag ab 1996. "Wenn ich 1995 zwei Rennen gewonnen, hätten sie mir bei dem Zweijahresvertrag pro Jahr eine Million mehr gezahlt", verrät Coulthard.

Hintergrund: Adelaide war 1995 das letzte Saisonrennen und Coulthards letztes Rennen für Williams. Für die kommenden Jahre hatte er bereits bei McLaren unterschrieben. Und weil Coulthard 1995 zuvor bereits in Portugal gewonnen hatte, hätte sich mit einem weiteren Erfolg in Adelaide der zusätzliche Bonus aktiviert. Doch Coulthards Fehler verhinderte das.

"Als ich in den zweiten Gang zurückgeschaltet habe, nahm der Motor zu viel Drehzahl an. Ich war mit dem Fuß auf der Bremse - und schon lag ich in der Mauer. Ich hätte früher runterschalten müssen", gab er später zu. "Es geht nicht ums Geld, aber es sorgte für zusätzlichen Frust", verrät er heute und ergänzt: "Ich war enttäuscht - um es vorsichtig zu sagen ..."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Schneller als Formel 2?

Formel E präsentiert Gen4-Boliden

Der neue Gen4 markiert eine Revolution in der Formel E: mit 800 PS, Allradantrieb und Technik, die sogar Formel-2-Tempo erreichen könnte

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte