MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kurios: Mercedes-Technikchef kennt neue Konkurrenz-Autos nicht
Foto: LAT

Kurios: Mercedes-Technikchef kennt neue Autos der Konkurrenz nicht

Hunderttausende Fans verfolgen jedes Posting über die neuen Formel-1-Autos, aber Mercedes-Technikchef James Allison beteiligt sich nicht an diesem Wahnsinn.

Es sind Launch-Wochen in der Formel 1 2020. Man könnte meinen, dass die ganze Branche die Fotos der neuesten Autos gründlich studiert. Die ganze Branche? Nein! Ein unbeugsamer Technischer Direktor hat es sich bisher geschenkt, sich mit der Konkurrenz auseinanderzusetzen.

Gemeint ist nicht Asterix und sein gallisches Dorf, sondern James Allison und die Spitze der Mercedes-Technikabteilung. Am Rande des Shakedowns des neuen Mercedes F1 W11 EQ Performance am Freitag in Silverstone musste er in einem TV-Interview zugeben, dass er den neuen Ferrari Co. noch gar nicht richtig gesehen hat - sehr zur Belustigung der Internet-Community.

"Ehrlich gesagt erwischst du mich da auf dem falschen Fuß", grinst Allison im Interview mit 'Sky'-Reporter Craig Slater, "denn ich habe mir die anderen Autos noch gar nicht angeschaut!"

Was natürlich nicht bedeutet, dass das ganze Mercedes-Team die Konkurrenz einfach ignoriert. Dafür ist "Spionage" in der modernen Formel 1 viel zu wichtig. Aber die Konkurrenzbeobachtung gehört nicht zu Allisons Aufgaben als Technischer Direktor. Dafür sind andere zuständig. Er leitet die Entwicklung gesamthaft - sozusagen auf Management-Ebene.

"Wir haben in der Fabrik einige Leute, die das tun - besonders die Aerodynamiker. Die werden sich sorgfältig durch die Launch-Fotos von den anderen Autos arbeiten. Aber ich nicht", stellt Allison klar.

Der Reporter zeigt sich ob dieser Antwort sichtlich überrascht - und sagt: "Ihr seid Marktführer. Ich schätze, da ist das okay ..."

© Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Analyse nach Spielberg

Spannung pur zum Saison-Finale

Da waren es immer noch neun Anwärter auf den Titel. Auf dem in die Landschaft der Steiermark eingebetteten Red Bull Ring verringerte sich die realistische Anzahl der möglichen Aspiranten auf die Meisterschaft 2025 überhaupt nicht, denn der Punkte-mäßige Gewinner von Spielberg – Thierry Vermeulen – hat als 10. in der Fahrermeisterschaft auch rechnerisch keine Chance mehr, die Krone zu erobern.

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering