AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Made in Vienna

Globale GM-Strategie: Der Benzinmotor für den Hybrid-Hoffnungträger von General Motors kommt aus Österreich - ab 2011 in Serie.

Die Voltec-Plattform wurde mittlerweile nicht nur im Volt, sondern auch in den Studien Cadillac Converj (am Detroiter Salon) und Opel Ampera (in Genf zu sehen) vorgestellt.

Im Volt, der ab 2011 in Serie gehen wird, übernimmt ein 1,4l-Vierzylinder die Rolle des Benzinmotors.

Für dieses Aggregat war ursprünglich die Montage in einem neuen Werk in Michigan vorgesehen. Jetzt bekommt laut Medienberichten das Motorenwerk in Aspern den Auftrag der Motorenlieferung.

Die Produktion in der Euro-Zone soll sich laut Hersteller nicht auf den Kaufpreis des primär für Nordamerika vorgesehenen Hybrid-Chevy durchschlagen: unter 40.000 US-Dollar werden anvisiert.

Der Motor dient im Vollhybridfahrzeug nur zur Aufladung der Akkus und zur Reichweitenverlängerung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.