AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sportwagenfirma Koenigsegg kauft Saab

Schwedischer Deal

Der insolvente Automobilhersteller Saab wird an die kleine Sportwagen-Manufaktur Koenigsegg verkauft - norwegische Investoren dabei.

mid/hh

Auf den Verkauf haben sich der Saab-Mutterkonzern General Motors (GM) und die Koenigsegg Group dieser Tage geeinigt. Nach Angaben von GM stellt die Europäische Investitionsbank (EIB) einen Kredit von 600 Millionen US-Dollar zur Verfügung.

Das auch durch norwegische Investoren finanzierte Geschäft soll im dritten Quartal 2009 über die Bühne gehen. Die Produktion im Werk Trollhättan soll fortgesetzt werden, GM will weiterhin die nötige Technik liefern.

Geplant ist unter anderem der Bau des neuen Saab 9-5, der auf der Plattform des Opel Insignia steht. Ursprünglich sollte der Wagen der oberen Mittelklasse in Deutschland gebaut werden, jetzt wird er ein echter Schwede. Denn das Stammwerk ist bei weitem nicht ausgelastet.

Koenigsegg?

Der erst 1993 von Christian von Koenigsegg gegründete Luxusauto-Hersteller hat sich auf die Kleinserienfertigung von Supersportwagen spezialisiert und besetzt dabei eine ähnliche Nische wie etwa Pagani.

Die mindestens 650.000 Euro teuren Autos sind puristische Fahrmaschinen mit anspruchsvoller Technik, geringem Gewicht und großer Motorleistung.

Aktuelles Modell ist der Koenigsegg CCXR mit einem 759 kW/1 032 PS starken V8-Motor aus eigener Entwicklung und einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 400 km/h.

Das Unternehmen produziert mit rund 40 Mitarbeitern nur wenige Autos im Jahr. Die Erfahrungen mit der Großserienproduktion sind gering.

Saab-Boss Jan Åke Jonsson erklärt den Deal mit Koenigsegg

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.