AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kia zeigt den Nachfolger des Magentis

Neu in New York

Optima: Mit frischem Blechkleid, neuem Dieselmotor und (vielleicht) anderem Namen kommt der Magentis-Nachfolger 2011 nach Österreich.

mid/sta, jg

Hier geht's zu den Bildern

Optisch fallen beim in New York debütierenden Mittelklassewagen unter anderem eine geschwungene, coupéartige Dachlinie und weit ausgestellte Radhäuser ins Auge. Ein verlängerter Radstand soll mehr Raum für die Passagiere bieten.

Schmale Scheinwerfer zieren die Front des 4,85 Meter langen Viertürers und rahmen den in Chrom eingefassten Kühlergrill ein.

Sowohl der neue 1,7-Liter-Turbodieselmotor als auch das ebenfalls angebotene 2,0-Liter-Vierzylinder-Benzintriebwerk können wahlweise mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einer Sechsgang-Automatik geordert werden.

Der Name des neuen koreanischen Mittelklassewagens steht noch nicht fest. Doch wahrscheinlich wird der Fronttriebler in Zukunft auch in Österreich "Optima" genannt werden, wie er bereits jetzt in vielen anderen Ländern heißt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.