ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Historisches

Kulturhistorische und geschichtliche Aspekte finden auf der Sonderausstellung ebenso Anklang. Zum Beispiel wird hier verdeutlicht, wie sehr der Motorsport in den Zwischenkriegsjahren auch für politische Zwecke eingesetzt – ja missbraucht wurde.

„Die Motorrad-Fans und –Konstrukteure spielten aber immer noch ihr eigenes Spiel“, bemerkt dazu Herr Schaukal vom Technischen Museum. Dennoch ist es traurige Tatsache, dass es für Motorsportler nahezu unmöglich war an Rennen teilzunehmen, ohne Mitglied des NSKK, der Wehrmacht oder von SA- bzw. SS-Verbänden zu sein.

In England hingegen waren Motorsportbewerbe auf öffentlichen Straßen streng verboten, wodurch der Sportverband auf die Insel MAN in der Irischen See auswich und so die erste „Tourist Trophy“ ausschrieb. Dies war die Geburtsstunde einer der traditionsreichsten Motorsportveranstaltungen der Welt.

News aus anderen Motorline-Channels:

„Sieger-Typen" - Sonderausstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.