ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Fühlen

Schmal, niedrig und zart wirkt die große Hornet nur optisch. Der Antritt des ausgewachsenen Neunhunderters dagegen ist massiv, die Gasannahme direkt und der Durchzug spontan. Feine Dosierung beim Gas-Auf, Gas-Zu ist vor allem zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen angesagt, die Lastwechsel-Reaktionen kommen ebenso prompt wie hart.

Doch auf Zug gehalten, marschiert die Honda in jedem Gang vehement und präzise durch Kurvenradien, fällt exakt in die Schräglage – und verleitet dazu, jeden Kreisverkehr gleich dreimal zu fahren, weil’s so eine Hetz ist.

Das Chassis spielt dabei brav mit. Es meldet jede Fahrbahn-Grobheit durch, doch ohne deshalb in Unruhe zu geraten; auch, wenn die nicht einstellbare Gabel werksseitig eher weich abgestimmt ist (beim hinteren Monodämpfer kann zumindest die Vorspannung reguliert werden). High-Speed-Glühen – dort, wo es die Limits erlauben – ist nicht nur deshalb ziemlich ungemütlich: Jenseits von Tempo 160 zerrt der Fahrtwind selbst bei tief geduckter Sitzposition ordentlich an Nacken und Armen.

Überzeugend kräftig sind die Bremsen, trotz etwas indifferentem Druckpunkt. Das Getriebe mit kurzen Schaltwegen funktioniert exakt wie ein Schweizer Uhrwerk. Akustik-Zuckerl: das heisere Belfern des Aufpuffs, ganz im Stil der Achtziger, aber doch angenehm unaufdringlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.