ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tausende Motorräder und kein Stau

Seit zehn Jahren findet am dritten Sonntag im Juni die, zur Biker-Kultveranstaltung avancierten, Motorradbenefizfahrt Toy-Run, statt.

14 Monate Vorbereitung, enge Kooperation mit den Verkehrsbetrieben, gute Zusammenarbeit mit den Behörden, und das Berücksichtigen der gesammelten Erfahrungen der vergangenen Jahre haben den Ablaufplan und die Streckenführung der, am 16. Juni stattfindenden Konvoi-Fahrt, beeinflusst.

Der Treffpunkt der Biker ist der Parkplatz vor dem Wr. Stadion ab 6:00 Uhr, Die Abfahrt findet um 9:00 statt.

Wie die Organisatoren in einer Pressekonferenz bekanntgaben, werden die Biker mit ihren Spielzeugbepackten Maschinen heuer die Heimkinder "An der alten Stadtmauer" beschenken.

Der Konvoi aus Chrom und Stahl wird vom Stadion, über den Handelskai und die Reichsbrücke die Bundeshauptstadt in Richtung Norden verlassen. Dies wird in geordneten Gruppen von ungefähr 80 Fahrzeugen sein. Außerhalb Wiens, in den Bereichen Gänserndorf und Mistelbach werden die Gruppen einen kilometerlangen Konvoi bilden, der sich jedoch nur auf versteckten Landesstraßen und Güterwegen bewegt.

Durch diese Vorgangsweise soll gewährleistet werden, dass es weder bei den öffentlichen Verkehrsmitteln noch im Sonntag-Morgenverkehr zu Verzögerungen kommt.

"Unser Ziel ist es, den Kindern Freude zu bereiten und gleichzeitig die anderen Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern. Die gelungenste Benefizfahrt ist nur jene, wenn sich alle, Kinder und Straßenbenutzer, an diesem Sonntag freuen können !", betont Ernst Graft, Initiator der TOY-RUN, die Bedeutung der Vorbereitungsmaßnahmen. "Unser Ziel ist es, Gutes zu tun und nicht um uns "in Szene" zu setzen. Schon jetzt wollen wir uns bei den anderen Verkehrsteilnehmern für Ihr Verständnis, im Interesse der Kinder, bedanken!"

Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie HIER!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.