ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jedem sein Sondermodell

Ducati beginnt das Jahr 2004 mit zwei Sondermodellen, einmal zum Auslaufen der „Dark“ Sonderserie, einmal zum erfolgreichen GP-Einstieg.

Ducati Monster 1000 Dark Corse

Anlässlich des Auslaufens der Monster 1000 „Dark“ Produktion hat Ducati ein Sondermodell aus der Taufe gehoben. Die spezielle Idee hinter der Monster 1000 „Dark Corse“ war die Kombination der „Dark“-typischen, mattschwarzen Fahrwerksteile mit dem „Corse“-Bodywork, wodurch ein reizvoller Kontrast entsteht.

Diese Limited Edition (inklusive zweitem Tank) gibt es ab sofort zum Preis einer normalen Monster 1000 Dark (11.995,- Euro).

Ducati Monster Capirex

Zur Feier der erfolgreichen Rückkehr in die MotoGP Weltmeisterschaft präsentierte Ducati auf der Bologna Motorshow eine spezielle Monster 620 „Capirex“. Als Danksagung an Loris Capirossi, der großen Anteil an den Erfolgen der heurigen Saison hatte (9x am Stockerl, 3 Poles und ein GP-Sieg, 4. Gesamtrang), ist diese neue Spezial-Monster wie folgt bestückt:

- Tank, Sitzbankabdeckung und Scheinwerferabdeckung in rot lackiert
- aus der Mitte laufende, durchgehende weiße Linie
- Capirex-Logo auf dem Windschild
- Loris´ Startnummer 65 auf Scheinwerfer und Sitzbankabdeckung
- Alu-Schwinge
- Carbon-Kotflügel vorne
- Carbon-Seitendeckel
- Carbon-Auspuffcover
- höheres Fahrwerk für mehr Schräglagenfreiheit
- höhenverstellbare Hinterradachse

Natürlich profitiert die Capirex auch von den, 2004 generell neu eingeführten, Monster-Updates:

- neu designte Rückspiegel
- neu gestylte Scheinwerferverkleidung
- schnell demontierbare Sitzbankabdeckung (wahlweise 1- oder 2-Sitzer)

Technisch neu sind 2004 ein 6-Gang-Getriebe und die APTC (Adler Power Torque Plate Clutch) - Nasskupplung. Mit Hilfe einer speziellen Druckplatte zweigt sich diese hoch innovative Kupplung einen Teil der für den Kraftschluss zwischen Motor und Getriebe nötigen Energie (die normalerweise zu 100% aus der Hand über den Kupplungshebel eingeleitet wird) quasi von der Motorleistung ab ­ mit erstaunlichen Wirkungen:

Bei gleichem Kraftschluss können deutlich weichere Kupplungsfedern verwendet werden, im Falle der Ducati Monster 620 sinkt dadurch die Betätigungskraft am Kupplungshebel um 40%!

Bei gleichem Kraftschluss kann sogar eine kleinere Kupplung eingesetzt werden, gleichzeitig wirkt die Konstruktion wie eine Rutschkupplung und verhindert Hinterradstempeln.

Letztendlich wird das Motorrad sowohl für Anfänger als auch für Sportfahrer besser zu fahren

Die Monster 620 „Capirex“ ist ab März 2004 bei den Ducati-Händlern verfügbar!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.