ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwei belegte Brote

Eins mit Schinken, eins mit Ei. Und sie schmecken wie der Sommer von damals, nur schneller.

Text: Bernhard Rindt, Fotos: Der Haliklik

Hier finden Sie die Fotos zum Testbericht!

Der Sommer von damals, das war: Mehr von der Freiheit träumen als sie erleben und immer dreckige Finger vom Vespazangeln. Wir waren total verbohrt in unseren Hubraum und kriegten gar nicht mit, dass das alles den Mädels völlig blunzn war. Wir hatten uns völlig verrechnet. Der Kudlicka hat dabei gut verdient.

Und die einzigen Schnecken, die sich auf unsere Vespas hängen ließen, waren von Polini und klangen schon bei fuffzig Kubik nach dem Ende der Pubertät. Kudlicka war immer hart und gerecht, verdammt, was hatten wir Respekt vor dem Hüter des Grals verhältnismäßig lächerlichen Leistungszuwachses.

Wir zahlten eine Öse und zwei Nippel schüchtern mit einem Blauen, er nahm den Schein entgegen und meinte trocken mit forciertem italienischen Akzent: „Stimmt schon.“ Ich bin sicher, dass so mancher 16jähriger weinend an der Budel niedergebrochen ist, weil er geglaubt hat, er kriegt wirklich nix raus. Das macht erwachsen. Das gehört dazu.

Testdetails und Fotos finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vespa Granturismo 125 & Gilera Runner 200 VX

- special features -

Weitere Artikel:

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.