ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Geradeaus und querfeldein

Mit der 1400 GTR hat Kawasaki auf der Intermot sein neues Flaggschiff vorgestellt. Ebenfalls neu: die Enduro KLX 450 R.

mid/kosi

1400 GTR

Der japanische Hersteller versteht dieses Motorrad als "Transcontinental-Supersportler" und will damit Fahrer ansprechen, "deren Liebe zu Hochleistungs-Sporttourern sie von einem Land ins nächste führt". Tatsächlich beeindruckt die GTR schon optisch durch ihren mächtigen Auftritt. Groß und gewichtig sieht sie aus, soll aber ein einfaches Handling bieten und zudem eine atemberaubende Leistung.

Attribute wie der wartungsarme Kardanantrieb, ABS, eine Sitzposition mit viel Bewegungsfreiheit, der serienmäßige Koffer und eine in der Höhe elektrisch einstellbare Windschutzscheibe sowie ein Reifendruckkontrollsystem sprechen dafür, dass die 1400 GTR tatsächlich eine Langstreckenmaschine ist.

KLX 450 R

Weniger für ausgiebige Touren auf der Straße, als für harte Offroad-Rennen eignet sich eine weitere Kawasaki-Neuheit: die KLX 450 R. Die Viertakt-Enduro ist nach Herstellerangaben die bislang leichteste, schnellste und stärkste Maschine ihrer Klasse. Die wichtigsten Teile wie etwa der Motor und die Bremsanlage stammen aus der Motocrosser KX 450 F.

Der einzylindrige Antrieb wurde für die Enduro auf ein maximales Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen hin optimiert und an das spezielle Fünfganggetriebe mit weiter Spreizung der Gänge angepasst. Wahlweise per Kick oder per Elektrostarter kann der Motor ans Laufen gebracht werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.