ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klassische Neuheit

Einem fabrikneuen Oldie haucht jetzt Royal Enfield mit der Bullet Classic 500 EFI neues Leben ein. Der Preis wird aber nicht verraten!

mid/kosi

Geboten wird ein Bike, das optisch der 50erjahre-Maschine entspricht, aber über moderne Technik verfügt. Angetrieben wird die 187 Kilogramm schwere Bullet von einem Einzylindermotor mit 499 ccm Hubraum und 20 kW/28 PS Leistung.

Die Kraft wird mittels Fünfganggetriebe und Kette auf das Hinterrad übertragen; gestartet wird elektrisch. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 129 km/h erreicht.

Der Verbrauch soll unter anderem dank der elektronischen Einspritzung bei 3,5 Litern Superbenzin auf 100 Kilometern liegen.

Liebevolle Details, geheimer Preis

Ans Herz geht die in Indien gebaute Maschine vor allem durch ihre Optik: Der runde Scheinwerfer mit seiner kleinen Schutzhaube, die analogen Armaturen, der Einzelsattel mit sichtbaren Stahlfedern und der tiefgezogene Kotflügel des Hinterreifens ergeben eine gelungene Komposition aus Stilelementen der 50er Jahre.

Angeboten wird dieser fabrikneue Oldie wahrscheinlich auch bei uns; bezüglich des Österreich-Preises lässt sich der heimische Importeur jedoch zu keinerlei Aussagen hinreißen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.