ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Zeichen des VRSCF

Mit der VRSCF V-Rod Muscle ergänzt die amerikanische Traditionsmarke Harley-Davidson jetzt ihre Power Cruiser-Modellfamilie.

mid/hh

Ein knapp geschnittener Fender, tief sitzende Lufthutzen an der Airbox, ein abgesenkter Sitz und vorverlegte Fußrasten zeichnen die Neue aus.

Mit der VRSCF V-Rod Muscle ergänzt Harley-Davidson nun seine Power Cruiser-Modellfamilie. Ein knapp geschnittener Fender, tief sitzende Lufthutzen an der Airbox, ein abgesenkter Sitz und vorverlegte Fußrasten grenzen die Neue von ihren Schwestermodellen V-Rod und Night Rod Special ab.

Blinker und Rücklichter sind als LEDs ausgeführt, die Auspuffanlage kommt in mattem Chrom und das Vorderrad mit seinen fünf Speichen ist matt lackiert.

Für den Antrieb sorgt der bekannte 1.246-ccm-Revolution-Motor mit 90 kW/123 PS Leistung. Zur Serienausstattung gehören unter anderem ABS, Wegfahrsperre und Alarmanlage. Die Preisliste startet bei 21.900,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.