ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die 200 PS Rakete

Im Herbst startet die neue VMAX von Yamaha, das kompromisslose Naked Bike bringt es auf satte 200 PS und ist auf 220 km/h begrenzt.

mid/hh

Mit noch mehr Leistung und einem modernisierten Chassis kommt die neue Generation des Naked Bikes Yamaha VMAX im November auf den Markt.

Das schwere Motorrad wird von einem komplett überarbeiteten V4-Motor mit 1 679 ccm Hubraum und 147 kW/200 PS Leistung angetrieben, der über ein maximales Drehmoment von 167 Nm verfügt.

Das Triebwerk ist mit Benzineinspritzung, elektronischer Drosselklappen- und Ansaugluftsteuerung sowie geregeltem Dreiwege-Katalysator ausgerüstet. Die Höchstgeschwindigkeit des 310 Kilogramm schweren Bikes ist elektronisch auf 220 km/h begrenzt.

Komplett überarbeitet wurde der Aluminium-Profilrahmen. Der Radstand misst mit 1,70 Metern nun elf Zentimeter mehr als bei der vorherigen Generation.

Eine verlängerte Schwinge soll die Bodenhaftung beim Beschleunigen verbessern. Die Federelemente vorn und hinten sind erstmals komplett einstellbar. Die Bremsanlage an Vorder- und Hinterrad wurde verstärkt, um die gestiegene Leistung beherrschen zu können.

Bestellbar ist die VMAX ausschließlich per Online-Reservierung auf der Internet-Seite www.new-vmax.com.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.