ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Harley in der Krise - Buell am Ende

Ausgedonnert

Hiobsbotschaften aus Milwaukee: Die amerikanische Edelmarke Buell stellt noch heuer ihre Fertigung ein – Harley will auch MV Agusta abstoßen.

mid/hh, jg

Der US-Motorradhersteller Buell stellt die Produktion ein. Der Mutterkonzern Harley-Davidson reagiert damit auf den zuletzt deutlich eingebrochenen Absatz auf dem Weltmarkt.

Der 1983 von Erik Buell gegründete Hersteller besonders leistungsstarker Bikes hat von Anfang an auf Antriebstechnik aus dem Hause Harley-Davidson vertraut.

Von Beginn an war die Firma Harley-Davidson auch ein Teilhaber an der Buell Motorcycle Co., die anfangs nur Rennmaschinen baute. Im Jahr 1998 übernahm man die Mehrheit, seit 2003 ist Buell ein Unternehmensteil von Harley-Davidson.

Abschied per Video

Der Namensgeber hat jetzt das Aus seiner Marke in einer Videobotschaft auf dem Firmenwebsite bekanntgegeben: "Wir haben bewiesen, dass eine kleine, leidenschaftliche und inspirierte Gruppe gegen die Giganten der Industrie antreten kann" – letztlich war aller Enthusiasmus nicht genug.

Er werde Möglichkeiten erkunden, mit Harley-Davidson weiter zusammenzuarbeiten, sagt Erik Buell. Ironischerweise kam der größte Erfolg der Marke im Rennsport nur wenige Wochen für dem Ende; im September konnte Buell den ersten US-Meistertitel gewinnen.

Zu verkaufen: MV Agusta

Verkauft werden soll außerdem die Tochtermarke MV Agusta. Die 1945 gegründete italienische Traditionsmarke war ursprünglich Teil des italienischen Flugzeug- und Hubschrauberproduzenten Agusta.

1980 hörte die ursprüngliche Firma erstmals zu bestehen auf, siebzehn Jahre später wurde die Marke von der Cagiva-Gruppe wiederbelebt. Zwischenzeitlich gehörte mit Husqvarna (jetzt in BMW-Eigentum) auch ein anderer Traditionsname zum Unternehmen.

Nach einem Intermezzo in den Händen des malaysischen Proton-Konzerns gehört der Hersteller von High-End-Motorrädern erst seit 2008 gehört zu Harley-Davidson. Die Zukunft steht nunmehr wieder ienmal in dne Sternen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.