ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Roller-Studie: Mini Scooter E Concept

Motorbien-E

Zwei Räder, null Emissionen - die Studie Scooter E Concept von Mini zielt auf moderne und umweltbewusste Großstadtbewohner.

mid/sta

Autohersteller entdecken den Motorroller mit E-Antrieb – nach der Devise "sicher ist sicher"? Mit seiner Idee für einen elektrischen Roller ist Mini jedenfalls nicht allein. Auch Smart und Peugeot präsentieren demnächst ihre Versionen der umweltfreundlichen und platzsparenden Mobilität.

Angetrieben wird der Roller von einem im Hinterrad integrierten Elektromotor. Er bezieht seine Energie aus Lithium-Ionen-Akkus. Aufgeladen werden sie über ein fünf Meter langes, im Heck verstautes Ladekabel an der Steckdose.

Optisch soll das erste Zweirad der Marke vor allem durch die rundlichen Formen an seine Pkw-Brüder erinnern. Aber auch Details sind an die Premium-Mobile angelehnt, so zum Beispiel die Öffnung unterhalb des Windabweisers, die an den Kühlergrill des Vierrad-Mini erinnern soll, der große Scheinwerfer mit Chromeinfassung oder das Rundinstrument.

Gestartet und bedient wird der Scooter E Concept – wie auch manche konkurrierende Studie - über ein Smartphone, das im Rundinstrument integriert wird. Durch eine spezielle Einstellung bei der Navigation kann die aktuelle Position anderer E-Roller-Fahrer angezeigt werden.

Netter Gag: Kommen sich zwei Fahrzeuge entgegen, blenden die Zweiräder zur Begrüßung automatisch auf. Außerdem kann das Smartphone über eine Bluetooth-Schnittstelle mit einem Helm verbunden werden, der mit Kopfhörer und Mikrophone ausgerüstet ist und Radiohören und Telefonieren während der Fahrt ermöglicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.