ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Österreich-Debüt der Ducati Multistrada 1200

SUV auf zwei Rädern

Ducati-Importeur Didi Brandl schaffte das scheinbar Unmögliche: Die Multistrada erlebt ihre österreichische Premiere demnächst in Linz.

Wochenlang bemühte sich der oberste Ducatista unserer Republik um diese Österreich-Premiere: "Ich würde sie sogar persönlich über den Brenner schieben, wenn ich eine bekomme“, lautete seine Aussage noch Mitte Jänner (nicht dass dies technisch notwendig wäre! – Anm. d. Red.) - am 28. Jänner wurden seine hartnäckigen Bemühungen endlich mit einer fixen Zusage aus Bologna belohnt.

Ducati-General Claudio Domenicali bezeichnete die neue Multistrada 1200 bei ihrer Weltpremiere in Mailand als SUV auf zwei Rädern! Per Knopfdruck sind Motorleistung, Kraftentfaltung, Traktionskontrolle, Fahrwerksabstimmung, ABS und Bodenfreiheit nach Bedarf in vier Fahrstufen wählbar.

"Sport“ verspricht dem Fahrer 150 feurige Rösser aus dem modifizierten Testastretta-V2 der 1198er, die bei der Flucht aus dem Drehzahlkeller vehement anreißen. Das Fahrwerk gibt sich sportlich straff und DTC (Ducati Traction Control) steht mit dem Regelbereich nahe am Limit.

"Touring“ stellt ebenfalls 150 Pferde zur Verfügung. Sanfteres Ansprechverhalten und Traktionskontrolle, die dabei am Mittelwert voreingestellt sind, empfehlen sich für längere Etappen auf ausgedehnten Touren.

"Urban“ reduziert die Leistung auf 100 PS und das Fahrwerk ist auf Komfort getrimmt, womit sich schlechte Straßen, Asphaltflicken oder Kopfsteinpflaster souverän meistern lassen.

Abseits befestigter Wege und Straßen wählt man "Enduro“: Das elektronische Öhlins-Fahrwerk stellt das rund 200 kg leichte "4 in 1"-Paket höher, Ride by Wire und Traktionskontrolle schalten auf Minimum, was auch langgezogene Drifts möglich machen sollte.

Auf der EICMA in Mailand stand die neue Multistrada 1200 bei Fachpresse und Publikum hoch im Kurs. Vom 5.- 7. Feber wird sie auf der Messe in Linz ihre Österreich-Premiere geben. In den Schauräumen wird sie Ende März erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!