ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Feintuning für Honda-Motocrosser

Handle with care

Honda modifiziert seine Motocross-Modelle CRF450R und CRF250R an Motor und Radaufhängung - vor allem für ein verbessertes Handling.

Für den Modelljahrgang 2012 bringt Honda zwar kein neues Motocross-Modell, tunt aber die beiden stärksten Stücke der Palette. So erhält das Topmodell CRF450R unter anderem verstärkte Gabel-Standrohre (nunmehr 48 Millimeter), eine neue hintere Radaufhängung und breitere Fußrasten in neuem Design.

Bei der CRF250R betreffen die Änderungen vor allem den Motor. Dazu gehören ein neuer Zylinderkopf mit überarbeiteter Bohrung und neu geformten Auslassventilen für verbessertes Drehmoment bei niedrigen und mittleren Drehzahlen, eine induktionsgehärtete Kurbelwelle für höhere Lebensdauer und ein neuer Schalldämpfer. Vordere und hintere Radaufhängung wurden ähnlich wie bei der großen Schwester ebenfalls modifiziert.

Die Preise für die neuen Modelle (sie sind ca. ab Mitte September zu haben):

CRF450R: 8.790 Euro
CRF250R: 7.890 Euro
CRF100F: 2.690 Euro
CRF70F: 2.190 Euro
CRF50F: 1.890 Euro

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.