ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motocross für den Alltag: KTM Freeride 350

Solider Leichtbau

Die 99 Kilogramm leichte KTM Freeride 350 soll Offroad-Herausforderungen spielerisch und mit wenig Kraftaufwand meistern.

mid/ld

Auf der Messe EICMA im kommenden Monat zeigt der KTM das neue Modell Freeride 350. Ziel der Entwicklung war es, ein Fahrzeug auf die Stollenräder zu bringen, das die gleichen Offroad-Herausforderungen wie eine KTM EXC meistert, aber auf spielerische Art und mit wesentlich
geringerem Kraftaufwand.

So ist die Freeride 350 eine federleichte Genießer-Enduro und kein Extremracer geworden. Erstaunliche 99 Kilogramm leicht, ist die ab Frühjahr 2012 erhältliche Maschine auch eine Einladung an all jene, die bislang noch keine Berührungspunkte mit dem faszinierenden
Sport hatten.

Ein 24 PS starker und 350 ccm großer Einzylinder mit Benzineinspritzung liefert immer genug - aber niemals zu viel Leistung. Dank Homologation sowie einer schlanken und Geräusch minimierenden Doppelrohr-Auspuffanlage lässt sich das leichte Spaßgerät auch jederzeit im öffentlichen Straßenverkehr einsetzen.

Um die Vorteile des Leichtbau-Konzeptes voll zur Geltung zu bringen, wurde zudem ein neues Verbund-Rahmen-Design umgesetzt. Hochwertige und bewährte WP-Fahrwerkskomponenten sorgen dafür, dass die Freeride 350 auch bei beherzter Fahrt in schwierigem Gelände den Anforderungen an eine echte KTM gerecht wird.

Einen Preis nannte der Hersteller noch nicht. Alle Neuigkeiten von KTM gibt es ab 8. November auch online auf www.ktm.com.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.