ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Triumph Thunderbird in drei Versionen

Dreier-Team

Gleich drei Versionen der Triumph Thunderbird mit speziellen Charakteren bietet die britische Motorradschmiede ab sofort an.

mid/tm

Die Motorradschmiede Triumph legt gleich drei verschiedene Versionen ihres Cruiser-Flaggschiffs "Thunderbird" auf. Neben dem Basismodell finden sich im Programm der Briten die reisetaugliche "Thunderbird SE" und die bullige "Storm" mit mehr Hubraum und Leistung.

Die Bikes Thunderbird und Thunderbird SE begeistern mit dem serienmäßigen Reihenzweizylinder mit 1.597 ccm. Ein 200-er Hinterreifen bringt die 85 PS Leistung und die 146 Nm Drehmoment auf die Straße. Das Basismodell gibt es ab 16.490 Euro.

Für Freunde langer Strecken hat der Hersteller die "Thunderbird SE" aufgelegt. Eine dick gepolsterte Tourensitzbank, Trittbretter für Fahrer und Sozius sowie eine abnehmbare Sissybar mit Gepäckbrücke zieren den Touren-Cruiser.

Lederpacktaschen nehmen das Wochenendgepäck auf und eine Roadster-Scheibe mit Windabweisern entlastet den Fahrer vom Winddruck. Die "SE" gibt es beim Händler bereits ab 18.790 Euro.

Wer sich mehr Dynamik wünscht, ist mit der bulligen "Thunderbird Storm" gut bedient. Hier wartet der Paralleltwin mit 1,7 Litern Hubraum auf, der 98 PS liefert.

Markant an der "Dicken" sind die ganz in Schwarz gehaltene Optik und der charakteristische Doppelscheinwerfer. Die Storm schlägt mit Preisen ab 18.590 Euro zu Buche.

Darüber hinaus bietet das Zubehörprogramm der Engländer jede Menge Features, die Optik, Komfort oder Leistung steigern.

Praktisch ist der Motorradkonfigurator auf www.triumphmotorcycles.com, mit dem man jedes Zubehörteil virtuell an die Maschine anbauen kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.