ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Triumph Thunderbird in drei Versionen

Dreier-Team

Gleich drei Versionen der Triumph Thunderbird mit speziellen Charakteren bietet die britische Motorradschmiede ab sofort an.

mid/tm

Die Motorradschmiede Triumph legt gleich drei verschiedene Versionen ihres Cruiser-Flaggschiffs "Thunderbird" auf. Neben dem Basismodell finden sich im Programm der Briten die reisetaugliche "Thunderbird SE" und die bullige "Storm" mit mehr Hubraum und Leistung.

Die Bikes Thunderbird und Thunderbird SE begeistern mit dem serienmäßigen Reihenzweizylinder mit 1.597 ccm. Ein 200-er Hinterreifen bringt die 85 PS Leistung und die 146 Nm Drehmoment auf die Straße. Das Basismodell gibt es ab 16.490 Euro.

Für Freunde langer Strecken hat der Hersteller die "Thunderbird SE" aufgelegt. Eine dick gepolsterte Tourensitzbank, Trittbretter für Fahrer und Sozius sowie eine abnehmbare Sissybar mit Gepäckbrücke zieren den Touren-Cruiser.

Lederpacktaschen nehmen das Wochenendgepäck auf und eine Roadster-Scheibe mit Windabweisern entlastet den Fahrer vom Winddruck. Die "SE" gibt es beim Händler bereits ab 18.790 Euro.

Wer sich mehr Dynamik wünscht, ist mit der bulligen "Thunderbird Storm" gut bedient. Hier wartet der Paralleltwin mit 1,7 Litern Hubraum auf, der 98 PS liefert.

Markant an der "Dicken" sind die ganz in Schwarz gehaltene Optik und der charakteristische Doppelscheinwerfer. Die Storm schlägt mit Preisen ab 18.590 Euro zu Buche.

Darüber hinaus bietet das Zubehörprogramm der Engländer jede Menge Features, die Optik, Komfort oder Leistung steigern.

Praktisch ist der Motorradkonfigurator auf www.triumphmotorcycles.com, mit dem man jedes Zubehörteil virtuell an die Maschine anbauen kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.