ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Buell EBR 1190RX kommt ab März 2014

Buell kommt zurück

Mit einem sportlichen Superbike kommt Buell zurück nach Europa: Die EBR 1190RX konnten jetzt vorab einige Händler aus Europa begutachten.

mid/ld

Bereits im Oktober konnten amerikanische Händler die straßenzugelassene Ableitung der rennerprobten 1190RS sehen. Demnächst bekommen auch Händler in Frankreich, Italien und Spanien das Bike zu sehen. Die offiziellen Händler will der Hersteller dann Anfang des Jahres benennen. EBR steht für das amerikanische Unternehmen Erik Buell Racing; das neue Modell hat seine europäische Marktpremiere im März 2014.

Im Segment der sportlichen Superbikes will die EBR mit ihrem 72-Grad-V-Twin ernsthaft reüssieren. Die Maschine mit 1190 ccm Hubraum leistet 136 kW/185 PS bei 10 600/min und stemmt ein Drehmomentmaximum von 138 Nm bei 8 200/min auf die Kurbelwelle. Bei einem Gewicht von nur 190 Kilogramm dürfte das für fulminante Fahrleistungen reichen. Ein in 21 Stufen regulierbares Traktionskontrollsystem ist serienmäßig, es lässt sich laut Herstellerangaben auf vielfältige Weise an persönliche Vorlieben anpassen.

Die Upside-down Gabel und das direkt angelenkte, hintere Federbein stammen vom Zulieferer Showa. Die Einscheiben-Bremse vorn mit 386 Millimetern Durchmesser nimmt ein Achtkolben-Bremsattel in die Zange. Das Tankvolumen beträgt rund 17 Liter. Die Kraftübertragung erfolgt via Sechsganggetriebe und Kette ans Hinterrad. In den USA kostet das auf 17 Zoll-Rädern rollende Bike knapp 19.000 Dollar, umgerechnet rund 13.900 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.