ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: EBR 1190RX von Erik Buell

Neustart

Das Superbike EBR 1190RX hat der US-Hersteller Erik Buell Racing nun vorgestellt. Antrieb: ein 1190 ccm großer V2-Motor mit 185 PS.

mid/map

Das Superbike EBR 1190RX hat jetzt der US-amerikanische Motorrad-Hersteller Erik Buell Racing vorgestellt. Als Antrieb kommt ein 1190-ccm-ET-V2-Motor mit 136 kW/185 PS und einem maximalen Drehmoment von 138 Newtonmetern zum Einsatz.

Die Maschine kommt zwar ohne ABS und elektronisch einstellbarem Fahrwerk, dafür weist die Traktionskontrolle 21 Einstellmöglichkeiten auf. Der Fahrer des vollverkleideten Sport-Bikes sitzt in rund 82,5 Zentimetern Höhe, zudem ist ein schmaler Soziussitz vorhanden. Aus Aluminium bestehen der Rahmen sowie die Hinterradschwinge.

Die Kraft des Motors gelangt über sechs Gänge und eine Antriebskette ans Hinterrad. Am 17-Zoll-Vorderrad der Größe 120/70 ist eine "Upside-Down"-Gabel des Feder-Spezialisten Showa verbaut. Für Verzögerung sorgt vorne eine einzelne Buell-typische Perimeterbremse mit 386 Millimetern Durchmesser.

Diese Bremsscheibe ist außen an der Felge anstatt in der Nähe der Radnabe angebracht. Am 17-Zoll-Hinterrad der Größe 190/55 arbeitet eine herkömmliche 220-Millimeter-Scheibenbremse.

Die Serienproduktion der nur 190 Kilo schweren Maschine startet im Dezember am Firmensitz in East Troy im US-Bundesstaat Wisconsin. Der US-Preis liegt bei 18.995 Dollar. Der Importeur Erik Buell Racing LLC hat für 2014 den Marktstart des Motorrads in Europa und den Aufbau eines Vertriebsnetzes angekündigt.

Erik Buell, der frühere Entwicklungsingenieur von Harley Davidson, produziert seit 1983 Motorräder mit Motoren von Harley und Rotax. Buell hatte Motorräder mit einem Hubraum von 500 ccm und 1.200 ccm im Angebot. Die Serienproduktion endete 2009.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.