ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad: Sicherheit

Sicher Motorradfahren im Herbst

Die letzten sonnigen Tage im Herbst sind wie geschaffen für eine letzte Motorradtour. Doch gerade in dieser Zeit ist für Biker besondere Vorsicht geboten

mid/map

Nun lauern auf den Straßen mehr Gefahren als im Sommer. Das herab gefallene und nasse Laub oder eine durch Landwirtschaftsfahrzeuge verschmutzte Fahrbahn machen betroffene Streckenabschnitte zur Rutschpartie. Morgens ist oftmals an versteckten Stellen die Straße schon mit Raureif überzogen und dadurch stellenweise glatt. Hier ist beim Fahrer höhere Konzentration und Aufmerksamkeit gefordert.

In Kurven ist gemäßigtes Tempo und ein größerer Sicherheitsabstand zu anderen Fahrzeugen angeraten. Auch mit plötzlichem Nebel oder Wildwechsel muss der Motorradfahrer rechnen. Darüber hinaus kann die tiefstehende Sonne am Nachmittag blenden und allen Verkehrsteilnehmern den Durchblick nehmen. Auch für das Motorrad und die Fahrerausstattung gelten im Herbst verschärfte Bedingungen. Alle elektrischen Signale wie Licht, Hupe und Blinker müssen einwandfrei funktionieren und müssen vor jeder Fahrt überprüft werden. Gleiches gilt für den Reifendruck. Ein verkratztes Helmvisier ist gegen ein Neuteil auszutauschen. Die Beschädigungen reflektieren das einfallende Licht der tiefstehenden Sonne oder das Licht der entgegenkommenden Fahrzeuge.

Da die Temperaturen nun rasch sinken, gehört das wärmende Innenfutter wieder in die Motorradjacke. Warme und winddichte Kleidung verhindert ein Auskühlen des Körpers und sorgt so für ablenkungsfreies Fahren. Frierende Fahrer verfügen nicht mehr über die nötige Konzentration und Reaktionsfähigkeit. Helle Kleidung ist dunkler vorzuziehen, denn sie trägt sie dazu bei, dass andere Verkehrsteilnehmer den Zweiradfahrer früher wahrnehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.