ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
200-PS-Sportmotorrad von Ducati 2014

Ducati greift an

Das in limitierter Stückzahl gefertigte Sportmotorrad 1199 Superleggera hat Ducati für das neue Modelljahr angekündigt.

mid/map

Von dem in Bologna gefertigten Leichtbau-Superbike sind nur 500 Exemplare geplant. Die Maschine baut auf dem bisherigen Top-Modell der Italiener 1199 Panigale R auf. Zum Preis der Superleggera macht der Hersteller keine Angaben, er dürfte aber bei über 50.000 Euro liegen.

Um das Trockengewicht von nur 155 Kilo zu erreichen, hat sich der italienische Motorradhersteller dem Leichtbau verschrieben. Magnesium kommt beim Monocoque-Rahmen und bei den geschmiedeten Marchesini-Rädern zum Einsatz. Der Heckrahmen sowie einzelne Verkleidungsteile bestehen aus Kohlefaser. Die Auspuffanlage aus Titan ist mit zwei Endschalldämpfern aus Edelstahl versehen. Insgesamt wiegt das Sportmotorrad fahrfertig 177 Kilo. Wer häufig auf Rennstrecken unterwegs sein wird, kann das Gewicht durch das Renn-Kit mit Rennsport-Auspuffanlage nochmals um 2,5 Kilo reduzieren.

Der 1198-ccm-Zweizylinder aus dem Rennmotorrad 1199 Panigale leistet in dem Exklusiv-Modell 149 kW/200 PS bei 11 500/min. Das maximale Drehmoment von 134 Newtonmetern erreicht das Triebwerk bei 10 200/min. Die Leistungssteigerung um 5 PS gegenüber der Basismaschine erfolgt durch eine höhere Verdichtung mittels modifizierter Kolbenböden.

Elektronische Unterstützung bietet die Sportmaschine unter anderem durch eine Traktionskontrolle, Motorbremse sowie die "Ducati Wheelie Control", um ein Aufsteigen des Vorderrads zu vermeiden.

Das Fahrwerk besteht aus einer voll einstellbaren "Upside-Down"-Vorderradgabel vom Feder-Spezialisten Öhlins, der auch das Zentralfederbein mit Titan-Feder beisteuert.

Für Verzögerung sorgen "Monobloc"-Bremsen mit zwei 330-Millimeter-Bremsscheiben am Vorderrad. Hinten arbeitet eine Einzelscheibe mit 245 Millimetern Durchmesser. Die 17-Zoll-Räder sind mit Reifen in den Größen 120/70 vorne und 200/55 hinten ausgestattet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.