ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Honda Speed Weekends 2013

Alle Infos hier

Die Motorrad-Saison 2013 beginnt bald und mit ihr die Honda Speed Weekends. Die Rennstreckentermine, verfügbaren Motorräder und die Preise erfahren Sie hier.

Mit der internen Umstrukturierung konzentriert man sich nun auf drei Rennwochenenden und Infrastruktur sowie Serviceleistungen wurden optimiert. So profitieren die Teilnehmer neben den bewährten Instruktoren und dem ARAI-Helmservice ab sofort auch vom Bridgestone Reifendienst und kostenlosen Erfrischungen.

Die Rennstreckentermine für die Honda Speed Weekends 2013 sind bereits fixiert und die Anmeldung für alle Termine ist ab 15. März 2013 online unter www.speedweekend.honda.at möglich.

Den Saisonauftakt macht im Mai (25. – 26. Mai) der Salzburgring, gefolgt vom Event am Slovakiaring (29. – 30. Juni) und der Veranstaltung am Pannoniaring (20. – 21. Juli).

Die Honda Speed Weekends bieten den idealen Rahmen, das persönliche Fahrkönnen in einer von drei Gruppen (Einsteiger, Routinierte und Profis) zu perfektionieren und das eigene Motorrad noch intensiver kennenzulernen. Das Hauptaugenmerk liegt auf Fahrtechnik und Sicherheit und so werden Christian Zwedorn und Leo Schagerl als bewährte Instruktoren für alle Interessierten - besonders aber für die "Einsteiger"-Gruppe" - zur Verfügung stehen.

Mit den Modellen CBR1000RR Fireblade und einer für 2013 völlig neu überarbeiteten CBR600RR bietet Honda die idealen Motorräder für den Einsatz auf der Rennstrecke an. Im Rahmen der Speed Weekends haben Interessierte die Möglichkeit, Hondas Supersportler kostenlos zu testen.

Wurde die CBR1000RR bereits im Vorjahr überarbeitet und überzeugt seit 2012 mit neuem Design, neuer Vorder- und Hinterradaufhängung, neuen Räder, Volldigital-Display und überarbeitetem Mapping der Kraftstoffeinspritzung, so erfuhr die CBR600RR mit dem Modelljahrgang 2013 ebenfalls ein Vielzahl an Verbesserungen – so wurden unter anderem Fahrwerk und Aerodynamik optimiert.

Für die Speed Weekend Teilnehmer werden bei allen Speed Weekend Veranstaltungen 2013 das ARAI-Helmservice, der Bridgestone Reifendienst sowie ein Fotoservice angeboten.



Die Termine und Preise im Überblick


Vorverkauf für 1 bzw. 2 Tage | Preisvor Ort |


|25. und 26. Mai 2013 Salzburgring | 115 EUR 210 EUR | 140 EUR |

29. und 30. Juni 2013 Slovakiaring | 125 EUR 225 EUR | 150 EUR |

20. und 21. Juli 2013 Pannoniaring | 115 EUR 215 EUR | 140 EUR |

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.