ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Honda auf der Vienna Bike Show 2013

Topstars am Start

Von 24. - 26.1.2013 wird das Auhof Center in 1140 Wien zum Motorrad-Mekka für alle Zweiradfans. Auch Honda ist auf der Vienna Bike Show vertreten.

Foto: Honda

Motorradgrößen wie Stefan Bradl, Moto2 Champion 2011 und Moto3 Weltmeister Sandro Cortese sind vor Ort. Honda präsentiert in diesem Rahmen erstmals die HM Moto CRM-F450X sowie den brandneuen Roller NSC50R im Repsol-Racing Look. Natürlich darf auch Hondas Supersportler CBR1000RR Fireblade nicht fehlen.

Von Donnerstag, dem 24. bis Samstag, dem 26. Jänner 2013 findet im Auhof Center in 1140 Wien, Albert-Schweitzer-Gasse 6, die Vienna Bike Show 2013 statt. Neben der Präsentation von Renn- und Serienmotorrädern werden täglich ab 10.00h nationale und internationale Motorradgrößen für Podiumsdiskussionen und Autogramme zur Verfügung stehen.

Neben den deutschen Rennfahreren wie Stefan Bradl, Moto2 Champion 2011 und erfolgreicher MotoGP Rookie 2012 im Team LCR Honda MotoGP, und Sandro Cortese, amtierender Moto3 Weltmeister und künftiger Pilot in der Moto2, stehen auch heimische Erfolgspiloten während der Vienna Bike Show Rede und Antwort. So besuchen etwa Markus „Rotti“ Rottensteiner, amtierender „Hungary West Dragrace Champion“ auf seiner CBR1000RR und David „Lino“ Linortner, der in der Saison 2013 in die Supersport-WM zum Team PTR Honda wechselt, die Vienna Bike Show. HONDA PR MC0213 2/2 Honda Austria Gesellschaft m.b.H. Hondastraße 1, 2351 Wiener Neudorf Tel. 02236/690-0, Fax 02236/641 30, www.honda.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.