ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zwei neue Straßen-Motorräder von Honda

Die Bullen kommen

Die Honda Gold Wing F6C erweitert ab Mai 2014 die Straßenmodelle mit Sechszylindermotor der Honda-Palette. Die CB1100 EX kommt auch neu.

mid/map

Die unverkleidete Maschine bringt 80 Kilo weniger als das Basis-Motorrad GL1800 Gold Wing auf die Waage, da der Power-Cruiser auf die üppige Vollverkleidung verzichtet. Trotzdem wiegt die Maschine noch 341 Kilo. Zur neuen Formensprache bei Honda zählen die waagerecht nach hinten verlegten Auspuffrohre auf beiden Seiten. Die speziell entwickelte Abgasanlage soll dem Sechszylindermotor zu einem "rauchigen Grollen" verhelfen.

Technisch bleibt die F6C auf dem Stand der Gold Wing. Sie ist mit Kardanantrieb, über den Zylinderköpfen montierten Wasserkühlern und einem Fünf-Gang-Getriebe ausgestattet. Über einen Rückwärtsgang wie das Schwestermodell verfügt sie jedoch nicht. Als Antrieb dient der einzige Sechzylinder-Boxermotor in einem Großserien-Motorrad: Aus 1,8 Liter Hubraum schöpft er eine Leistung von 85 kW7115 PS bei 5 500/min. Das maximale Drehmoment beträgt 167 Newtonmetern bei 4 000/min. Der Preis steht noch nicht fest.

Als zweite Neuheit für 2014 kommt die überarbeitete Version des Retro-Modells CB1100 EX im März auf den Markt. Das Bike im Stil der 1970er Jahre erhält stilechte Speichen-Räder und eine Doppelauspuffanlage.

Der klassische Einzelscheinwerfer ist beim neuen Modell höher positioniert und das Getriebe verfügt über sechs Gänge.

Für Vortrieb sorgt der mit Kühlrippen versehene Reihenvierzylinder-Motor mit 1140 ccm Hubraum und einer Leistung von 66 kW/90 PS. Eine höhere Reichweite im Vergleich zum Vorgängermodell ist durch den neuen 17,5-Liter-Tank möglich.

Die 260 Kilo schwere ABS-Maschine ist im neuen Modelljahr zudem mit serienmäßigem Hauptständer sowie Digital-Armaturen mit Ganganzeige und Durchschnittsverbrauch erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.