ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zwei neue Straßen-Motorräder von Honda

Die Bullen kommen

Die Honda Gold Wing F6C erweitert ab Mai 2014 die Straßenmodelle mit Sechszylindermotor der Honda-Palette. Die CB1100 EX kommt auch neu.

mid/map

Die unverkleidete Maschine bringt 80 Kilo weniger als das Basis-Motorrad GL1800 Gold Wing auf die Waage, da der Power-Cruiser auf die üppige Vollverkleidung verzichtet. Trotzdem wiegt die Maschine noch 341 Kilo. Zur neuen Formensprache bei Honda zählen die waagerecht nach hinten verlegten Auspuffrohre auf beiden Seiten. Die speziell entwickelte Abgasanlage soll dem Sechszylindermotor zu einem "rauchigen Grollen" verhelfen.

Technisch bleibt die F6C auf dem Stand der Gold Wing. Sie ist mit Kardanantrieb, über den Zylinderköpfen montierten Wasserkühlern und einem Fünf-Gang-Getriebe ausgestattet. Über einen Rückwärtsgang wie das Schwestermodell verfügt sie jedoch nicht. Als Antrieb dient der einzige Sechzylinder-Boxermotor in einem Großserien-Motorrad: Aus 1,8 Liter Hubraum schöpft er eine Leistung von 85 kW7115 PS bei 5 500/min. Das maximale Drehmoment beträgt 167 Newtonmetern bei 4 000/min. Der Preis steht noch nicht fest.

Als zweite Neuheit für 2014 kommt die überarbeitete Version des Retro-Modells CB1100 EX im März auf den Markt. Das Bike im Stil der 1970er Jahre erhält stilechte Speichen-Räder und eine Doppelauspuffanlage.

Der klassische Einzelscheinwerfer ist beim neuen Modell höher positioniert und das Getriebe verfügt über sechs Gänge.

Für Vortrieb sorgt der mit Kühlrippen versehene Reihenvierzylinder-Motor mit 1140 ccm Hubraum und einer Leistung von 66 kW/90 PS. Eine höhere Reichweite im Vergleich zum Vorgängermodell ist durch den neuen 17,5-Liter-Tank möglich.

Die 260 Kilo schwere ABS-Maschine ist im neuen Modelljahr zudem mit serienmäßigem Hauptständer sowie Digital-Armaturen mit Ganganzeige und Durchschnittsverbrauch erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.