ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
KTM bringt Elektro-Bikes in Serie

laut los!

Aus der Konzeptstudie E-SPEED wird ein Serienprojekt. Der Roller folgt bis zum Jahr 2015 dem Offroad Bike FREERIDE E, das es bereits nächste Jahr geben wird.

Lediglich vier Wochen nach der erstmaligen Präsentation von KTMs E-Scooter-Studie auf der Tokyo Motorcycleshow, wurde der E-SPEED vergangenes Wochenende auf der bike-austria Messe Tulln am Heimatmarkt erstmals in Europa gezeigt.

Harald Plöckinger (KTM Vorstand für Produktion und Business Development): „ Wir glauben an die Elektromobilität auf zwei Rädern und da der Geländesport unser Kerngebiet ist, haben wir einen einzigartigen E-Crosser, die FREERIDE E, entwickelt. Wir sind aber auch davon überzeugt, dass Elektromobilität in urbanen Gebieten reüssieren kann. Aufgrund des sehr positiven Feedbacks nach der Messe in Tokio, haben wir uns jetzt dazu entschlossen, die Ergebnisse aus der Entwicklung des E-Crossers auch auf die Straße zu übertragen. Der E-SPEED ist unsere Interpretation von emissionsloser Fortbewegung in der Stadt, ohne jedoch auf die KTM Gene Design und Sportlichkeit zu verzichten!“

Ziel ist es, die Konzeptstudie E-SPEED bis 2015 in Serie zu produzieren. Mit der FREERIDE E hat KTM bereits sprichwörtlich viel Energie aufgewendet und eine komplett neue Antriebseinheit entwickelt, die auch für einen sportlich ausgelegten KTM Roller nutzen lässt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.