ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW bringt weiterentwickeltes ABS

Go Pro

Zunächst für die HP4 bietet BMW ab Ende Oktober das optimierte Antiblockiersystem "ABS Pro" an, das dem Aufstellmoment entgegenwirkt.

mid/rhu

Für Motorradfahrer ist es eine höchst gefährliche Situation: Wenn sie beim zügigen Kurvenfahren plötzlich stark bremsen müssen, richtet sich das Bike unweigerlich auf und verlässt die vorgegebene Richtung. Das kann böse enden. BMW, Pionier für Motorrad-ABS, bringt jetzt mit einer Weiterentwicklung des Blockierverhinderers für Supersport-Bikes ein deutliches Mehr an Sicherheit. Logische Bezeichnung des Systems: ABS Pro.

Zum Start Ende Oktober wird das optimierte Antiblockiersystem ausschließlich für das Performance-Bike BMW HP4 angeboten, und zwar als Nachrüst-Lösung. Es ist bewusst auf den Einsatz auf öffentlichen Straßen zugeschnitten. Der Preis: 380 Euro - das dürfte gut angelegtes Geld sein.

Denn mit ABS Pro wird zusätzlich zur Anti-Blockier-Wirkung bei Geradeausfahrt auch das gefürchtete Aufstellen des Fahrzeugs bei Notbremsungen in der Kurve auf ein Minimum reduziert. Dazu passt das weiterentwickelte System "die ABS-Regelung abhängig von der jeweiligen Fahrsituation dem Schräglagenwinkel des Motorrads an", so ein BMW-Sprecher.

Klingt ganz einfach, erfordert aber einen gewaltigen technischen Aufwand im Hintergrund: Je schräger die Maschine liegt, was über die Sensoren für die Dynamische Traktionskontrolle DTC und für das elektronische Fahrwerk DDC (Dynamic Damping Control) erfasst wird, desto sanfter wird Bremsdruck aufgebaut und desto zurückhaltender fallen die bekannten ABS-Ruckler aus. Das Ziel: ein sensibles Ansprechen sowie hohe Brems- und Fahrstabilität bei bestmöglicher Verzögerung auch in Kurven.

In Funktion tritt ABS Pro in den eher zurückhaltenden Fahrmodi "Rain" und "Sport". In den supersportlichen Einstellungen "Race" und "Slick" ist nur das "normale" Renn-ABS aktiv.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.