ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Leserwahl: Siege und Podestplätze für BMW

Vormachtstellung

Noch nie zuvor erreichte BMW Motorrad bei der Leserwahl mehr Siege und Podestplätze in den Kategorien „Touring Bike“, „Sports Bike“ und „Trial/Enduros“

Mit Siegen in den Kategorien „Touring Bike“, „Sports Bike“ und „Trial/Enduros“ sowie sechs weiteren Podestplatzierungen fuhr BMW Motorrad bei der 16. Leserwahl der Zeitschrift MOTORRAD zum „Motorrad des Jahres 2014“ ein herausragendes Ergebnis ein. Noch nie zuvor erreichte BMW Motorrad bei der Leserwahl mehr Podestplätze.

In der Kategorie „Sports Bike“ platzierte sich die BMW HP 4 wie im Vorjahr souverän auf Platz eins mit einem Stimmenanteil von über 27%. Damit würdigten die teilnehmenden MOTORRAD-Leser erneut die herausragende Kombination aus sportlicher Performance und den Sicherheitssystemen Race ABS und Dynamic Traction Control DTC.

In der Kategorie „Touring Bike“ feierte BMW Motorrad sogar einen grandiosen Dreifach-Erfolg. Die BMW K 1600 GT/GTL siegte mit 18,2 Prozent knapp vor der neuen R 1200 RT, die 17,6 Prozent des Leserzuspruchs für sich verbuchen konnte. Auf Platz drei folgte mit 15,0 Prozent die F 800 GT – das Premiumangebot von BMW Motorrad für die Mittelklasse in diesem Segment.

Einmal mehr bestätigten die MOTORRAD-Leser die Vormachtstellung von BMW Motorrad in der Kategorie “Trial/Enduros“. Knapp ein Viertel der Leser votierten erneut für die R 1200 GS.

„Ich freue mich über das hervorragende Ergebnis, das unsere Motorräder erzielt haben und möchte mich bei den Lesern der Zeitschrift MOTORRAD ganz herzlich für den großen Zuspruch bedanken. Das ist für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich. Besonders freut mich unser Dreifach-Erfolg in der Kategorie “Touring Bike“, fällt sie doch seit mehr als 90 Jahren unter die absoluten Kernkompetenzen unserer Marke“, so Stephan Schaller, Leiter BMW Motorrad, zum Votum.

Mit Platz drei in der Kategorie „Allrounder“ durch die BMW K 1300 S sowie die Ränge zwei und drei in der Klasse „Scooters“ durch den C 600 Sport/C 650 GT sowie den Elektroscooter C evolution feierte BMW Motorrad weitere Podiumsplatzierungen. Bei den „Naked Bikes“ auf Platz zwei gewählt, komplettierte die neue R nineT den großen Erfolg von BMW Motorrad.

Bei der gleichzeitig durchgeführten Wahl der „Best Brands“ vermochte BMW Motorrad noch zwei weitere Podiumserfolge einzufahren. So zeigten sich 34,6 Prozent der Wähler überzeugt von der Textilbekleidung innerhalb der BMW Motorrad Fahrerausstattungen und wählten sie auf Rang drei. Ebenfalls auf dem dritten Platz rangieren die BMW Motorrad Rückenprotektoren, die auf 26,2 Prozent des Leserzuspruchs in diesem Produktsegment kamen.

Die Preisverleihung fand am 17. März 2014 in Stuttgart statt. Bei der 16. Auflage der Wahl zum „Motorrad des Jahres 2014“, die als die bedeutendste Motorrad- und Scooter-Leserwahl in Europa gilt, beteiligten sich in diesem Jahr 45707 Leser – rund 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Sie wählten ihre Favoriten in acht Kategorien. Seit 1999 haben sich weit mehr als eine halbe Million Leser an dieser Wahl beteiligt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.