ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Elektro-Motorräder auf dem Vormarsch

Öko mal richtig

Nicht nur die Elektroautos, sondern auch E-Motorräder sind auf dem Vormarsch. Elektrische Zweispurer bereiten deutlich weniger Nachteile als E-Autos.

mid/shw

Elektroautos sind in Deutschland fast noch Exoten. Denn im Gegenteil zum Auto ist das Motorrad bereits heute prädestiniert, um den klassischen Verbrennungsmotor zumindest in gewissen Segmenten abzulösen.

So sieht es in jedem Fall der US-amerikanische Hersteller Brammo, der mit dem 54 PS/ 40 kW-starken Modell "Empulse R" das derzeit schnellste elektrisch betriebene Serien-Motorrad produziert. Die "seit Jahren zurückgehende Zulassungszahlen in der Motorrad-Branche sprechen eine deutliche Sprache, der Einzug des Elektro-Antriebes kann neue Impulse setzen und der Branche einen echten Schub versetzen", glaubt Europa-Manager Hans Eder.

So soll die Höchstgeschwindigkeit des "Empulse R" bis zu 180 km/h und die Reichweite in der Stadt bis zu 200 Kilometer betragen. Die Akku-Kapazität liegt bei 10,2 kWh und die Ladezeit beträgt an einer 220 Volt-Steckdose drei Stunden. Dies soll Tages-Distanzen von mehr als 300 Kilometer ermöglichen. Damit gewinnt das Elektro-Motorrad an Attraktivität.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.