ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuvorstellung: Honda NM4 Vultus

Anime-Bike

Beim futuristische Bike NM4 Vultus von Honda durften junge Ingenieure ran, die sich ein Beispiel an japanischen Anime-Comics nahmen.

mid/ari

Aus welchem Science-Fiction-Film stammt denn dieses Bike? Diese Frage werden die Fahrer der neuen Honda NM4 Vultus künftig sicherlich öfter hören. Für das futuristische Design der 750-ccm-Zweizylinder-Maschine sind junge Ingenieure verantwortlich, die ein radikal aussehendes und originelles Motorrad für Individualisten entwickeln haben.

Eingeflossen in das Design sind Ideen aus den in Japan weit verbreiteten Anime- und Manga-Cartoons der Comics und Zeichentrickfilme - und Batman samt seinen Mobilen ist den Designern wohl auch kein Unbekannter. Nach Darstellung von Honda verschmelzen bei der NM4 Vultus unterschiedliche kulturellen Strömungen und Konzepte zu einem neuartigen Ganzen.

Die Basis des langgestreckten, wie eine Welle wirkenden Motorrads besteht aus der Antriebs- und Fahrwerks-Plattform der NC-Baureihe, die Honda für das 2014er-Modelljahr um 50 ccm auf 750 ccm aufgestockt hat. Der nach vorn geneigte Paralleltwin spart Platz und legt den Schwerpunkt tiefer. Das sorgt für ein besseres Handling des 245 Kilogramm schweren Future-Bikes.

Der 40 kW/55 PS-Motor entwickelt bei 6 250 Touren am meisten Kraft und ein Drehmoment von maximal 68 Newtonmeter. Die Power wird über eine O-Ring-Kette an das 17-Zoll große Hinterrad auf einen 200er-Reifen übertragen.

Honda verspricht entspannte Touren mit der Vultus (lateinisch: Mienenspiel, Gesicht). Die Füße des Fahrers stehen auf Trittbrettern und der Soziussitz lässt sich hochklappen und somit zur Rückenlehne umfunktionieren. Für bequeme Fahrten sorgt auch das serienmäßige Doppelkupplungsgetriebe, das über einen relaxtem D- oder eher sportlichen S-Modus verfügt.

Mit einer Kombination aus bewährter Technik und Sicherheit sowie einigen Spielereien will der weltgrößte Motorradhersteller das Fahrvergnügen steigern. Die Scheinwerfer und das Rücklicht sind in LED-Technik ausgestattet, zusätzlich gibt es eine blaue LED-Leiste als Tagfahrlicht. ABS ist serienmäßig.

Ein abschließbares Fach auf der linken Seite bietet neben dem Stauraum auch eine Bord-Steckdose, an der unterwegs ein Handy-Ladegerät oder ein zusätzlicher elektrischer Verbraucher angeschlossen werden können. Ein zweites Handschuhfach öffnet sich auf Knopfdruck.

Der Clou im Cockpit: Honda bietet eine Beleuchtung mit unterschiedlichen Farben an. Der Projektleiter der NM4, Keita Mikura, sagt, dass Honda mit der Vultus eine Maschine in die Tat umsetzen wollte, "die aus der Reihe tanzt". Eine, die noch heuer zu kaufen sein soll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.