ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Leichter denn je: neue Indian Scout

Abgespeckt

Im Herbst präsentiert US-Hersteller Indian Motorcycles die neueste Version seines Mittelklasse-Cruisers Scout - mit erheblich weniger Gewicht.

mid/ari

Die Indian Scout hat an Gewicht verloren, sie wirkt noch nicht leichtfüßig und spritzig, aber viel beweglicher. Die 2015er Neuauflage des legendären Cruisers soll die leichteste Maschine ihrer Klasse sein. Wer auf dem nur 64 Zentimeter hohen Solo-Sitz aus naturfarbenem, gegerbtem Leder hinter dem breiten Lenker Platz nimmt, kann einen neu entwickelten 255 Kilogramm schweren Mittelklasse-Cruiser bewegen.

Indianer halten bekanntlich an Ritualen und Traditionen fest, deshalb haben die Bike-Bauer aus Spirit Lake in Iowa dem neuen Modell wieder einen bärenstarken, flüssigkeitsgekühlten V2-Motor mit 1133 Kubikzentimeter Hubraum und 100 PS verpasst.

Das stabile Fahrwerk und die an den Starrrahmen der klassischen Scout angelehnte schnörkellose Linienführung sind ganz im Sinne des historischen Vorbildes. Technisch modern gibt sich das Bike aber auch: ABS bringt mehr Sicherheit.

Mit einer modernen Konstruktion und dem unverwechselbaren Design der Indian Scout wollen die Amerikaner fortgeschrittene Fahrer überzeugen und den Indianer-Stamm durch Neu-Einsteiger vergrößern. Dafür sollen ausgewogene Fahreigenschaften und mehr Agilität sorgen. Indian Motorcycle setzt jetzt stärker auf Komfort und Fahrdynamik.

Die moderne Neuinterpretation dieser Ikone des Motorradmarktes ist in Österreich ab 15.390 Euro und in Deutschland ab 12.990 Euro zu bekommen. Vorgestellt wird das Bike ab 30. September 2014 auf der Intermot in Köln.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.