ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Trio infernale

BMW präsentiert in der Einliterklasse mit der S 1000 XR nach den wilden Geräten RR und R ein bequemeres Eisen für die Abteilung Sporttouring.

mid/rhu

BMW präsentiert das dritte Modell seiner "Böse-Buben-Serie" S. Nach dem Supersportler S 1000 RR und dem Roadster S 1000 R kommt nun der Sporttourer S 1000 XR.

Das heißt: Die Neue passt zum zügigen Touren mit sportlichen Etappen, bietet aber trotzdem Komfort und Alltagstauglichkeit.

Der Vierzylinder-Reihenmotor der S 1000 XR stammt weitgehend aus der S 1000 R. Er bringt es auf 118 kW/160 PS und legt ein Drehmomentmaximum von 112 Nm vor. BMW spricht von druckvollem Antritt und hoher Spitzenleistung mit einem nutzbaren Drehzahlband von mehr als 10.000/min. In Zahlen: Die Spitze liegt bei 250 km/h, von 0 auf 100 sprintet die Neue in 3,1 Sekunden.

Die zwei Fahrmodi "Rain" und "Road" sind serienmäßig installiert, ebenso die Automatische Stabilitätskontrolle ASC. Optional ist der Modus "Pro", der für sehr dynamische Fortbewegung gedacht ist und auch noch die Dynamische Traktionskontrolle DTC (Dynamic Traction Control) und ABS Pro umfasst.

Rahmen und Gabeln sind dem Haupteinsatzzweck der S 1000 XR angepasst, als Sonderausstattung hält BMW Motorrad ein elektronisch einstellbares Fahrwerk parat. Marktstart ist im Juni, der Preis beträgt 17.950 Euro (Deutschland: 15.200 Euro).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.