ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Land am Strome

Nach den Crosser-Eisen Freeride E-XC und E-SX legt KTM mit der Freeride E-SM ein Elektromotorrad im Supermoto-Stil für die Straße nach.

Mit der Vorstellung der Freeride E-SX und E-XC - mit und ohne Straßenzulassung - im letzten Jahr wagte KTM den Einstieg bei den elektrisch betriebenen Offroad-Motorrädern und lässt mit dem Launch der E-SM für die Straße nun den nächsten Schritt im Bereich E-Technologie folgen.

Die Freeride E-SM ist dabei vom Chassis her baugleich mit den Crossern, rollt aber auf Straßenbereifung und wurde etwas tiefer gelegt. Wie die Crosser-Schwestern verfügt sie über einen Aluminium-Stahl-Verbundrahmen und WP-Federelemente. Dabei rollt sie auf 17-Zoll-Rädern.

Der Elektromotor wird von einem Lithium-Ionen-PowerPack gespeist und generiert eine Spitzenleistung von 16 kW sowie 42 Nm. Damit muss die A1-führerscheintaugliche E-SM den Vergleich mit Verbrennungsmotoren nicht scheuen - vor allem beim Drehmoment, das elektrotypisch ab der ersten Umdrehung vollzählig antritt.

Die Freeride E-SM ist ab sofort bei allen KTM-Händlern erhältlich, der Preis beträgt 11.698 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.