ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu bei Triumph: Bonneville und Thruxton

Tradition und Moderne

Triumph beweist Traditionssinn mit modernen Retro-Modellen - der Bonneville T120 und den beiden Thruxton-Versionen mit und ohne "R".

mid/rhu

Dass Briten einen ausgeprägten Sinn für Tradition haben, ist bekannt. Motorradhersteller Triumph beweist das aktuell mit zwei neuen Modellen, die Erinnerungen an vergangene Zeiten wecken - die Bonneville T120 (Bild unten) und zwei Thruxton-Versionen (Bild oben).

Gemeinsam haben die Newcomer neben den klingenden Namen eine zeitgemäße optische Interpretation des Retro-Trends und moderne Zweirad-Technik.

Die klassische Linienführung, ein handliches, stabiles Chassis sowie die Power des neu entwickelten, durchzugsstarken 1.200-Kubik-Zweizylindermotors zeichnen laut Triumph die Bonneville T 120 aus. Sie soll den Stil der 1950er- und 1960er-Bikes in die Jetztzeit transportieren.

Dabei helfen etwa Fahrassistenzsysteme wie ABS, Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi. Mit 105 Nm bei nur 3.100/min hat die Neue eine echte Dampfhammer-Charakteristik. Das Power-Maximum von 59 kW/80 PS wird bei 6.550/min erreicht.

Für kernigen Zweizylinder-Sound sorgen Auspuffendtöpfe im "Pea Shooter"-Design. Eine USB-Buchse gibt es auch - und sogar auf dreistufig regelbare Heizgriffe muss der "Lonely Rider" nicht verzichten. Zu haben ist die Bonneville ab dem 19. März 2016 zum Triumph-Saisonstart zu Preisen ab 11.900 Euro.

Ganz aufs angesagte Café-Racer-Design setzen die neue Thruxton und ihre Edel-Variante Thruxton R. Sie werden vom 1.200er-Twin in der Power-Variante mit 71,5 kW/97 PS bis auf maximal 211 km/h beschleunigt, dank diverser Kits lassen sich die optisch aufs Wesentliche reduzierten Bikes kräftig individualisieren. Die Preisliste startet bei 12.500 Euro, die "R" liegt 2.000 Euro drüber.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.