ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu bei Triumph: Bonneville und Thruxton

Tradition und Moderne

Triumph beweist Traditionssinn mit modernen Retro-Modellen - der Bonneville T120 und den beiden Thruxton-Versionen mit und ohne "R".

mid/rhu

Dass Briten einen ausgeprägten Sinn für Tradition haben, ist bekannt. Motorradhersteller Triumph beweist das aktuell mit zwei neuen Modellen, die Erinnerungen an vergangene Zeiten wecken - die Bonneville T120 (Bild unten) und zwei Thruxton-Versionen (Bild oben).

Gemeinsam haben die Newcomer neben den klingenden Namen eine zeitgemäße optische Interpretation des Retro-Trends und moderne Zweirad-Technik.

Die klassische Linienführung, ein handliches, stabiles Chassis sowie die Power des neu entwickelten, durchzugsstarken 1.200-Kubik-Zweizylindermotors zeichnen laut Triumph die Bonneville T 120 aus. Sie soll den Stil der 1950er- und 1960er-Bikes in die Jetztzeit transportieren.

Dabei helfen etwa Fahrassistenzsysteme wie ABS, Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi. Mit 105 Nm bei nur 3.100/min hat die Neue eine echte Dampfhammer-Charakteristik. Das Power-Maximum von 59 kW/80 PS wird bei 6.550/min erreicht.

Für kernigen Zweizylinder-Sound sorgen Auspuffendtöpfe im "Pea Shooter"-Design. Eine USB-Buchse gibt es auch - und sogar auf dreistufig regelbare Heizgriffe muss der "Lonely Rider" nicht verzichten. Zu haben ist die Bonneville ab dem 19. März 2016 zum Triumph-Saisonstart zu Preisen ab 11.900 Euro.

Ganz aufs angesagte Café-Racer-Design setzen die neue Thruxton und ihre Edel-Variante Thruxton R. Sie werden vom 1.200er-Twin in der Power-Variante mit 71,5 kW/97 PS bis auf maximal 211 km/h beschleunigt, dank diverser Kits lassen sich die optisch aufs Wesentliche reduzierten Bikes kräftig individualisieren. Die Preisliste startet bei 12.500 Euro, die "R" liegt 2.000 Euro drüber.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.