ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Modellpflege 2017: KTM RC 390 KTM RC 390 2017

Upgedated

Der kompakte Straßen-Racer KTM RC 390 wurde für 2017 umfassend upgedatet - mit Ride-by-Wire, Anti-Rutsch-Kupplung und größeren Bremsen.

Inspiriert von den Moto3-Bikes zeichnet sich die KTM RC 390 nicht nur durch ihre Renngene, sondern auch durch niedriges Leistungsgewicht und hohe Performance aus.

Sie steht größeren Bikes in nichts nach und verfügt über das Potenzial, um diese sportlichen Ambitionen zu untermauern – wie bereits in der weltweit ausgetragenen KTM RC CUP-Serie unter Beweis gestellt wurde.

Für 2017 erhält der 373,2 ccm kleine Einzylinder-Motor zahlreiche Upgrades. Das neue Ride-by-Wire ermöglicht bei jeder Bewegung am Gasdrehgriff eine schnelle und dennoch sanfte Beschleunigung. Weiters bewirkt das System eine bessere Verbindung zwischen Fahrer und Motorrad, verbessert die Effizienz und reduziert die Kabelführung am Bike.

Ein neuer, seitlich montierter Endschalldämpfer ersetzt den Unterflur-Schalldämpfer des Vorgängermodells, wodurch die KTM RC 390 den aktuellen Abgasnormen entspricht, ohne ihren charakteristischen Sound einzubüßen.

Dafür wurde der untere Verkleidungsteil neu designt und die Soziusfußraste auf der rechten Seite fungiert als Halterung für den leichten Endschalldämpfer.

Für die entsprechende Verzögerung sorgt vorne eine 20 mm (jetzt 320 mm) größere Bremsscheibe mit einem von Brembo entwickelten 4-Kolben-Bremssattel. Zusammen mit dem innovativen Bosch-ABS und der neuen PASC-Kupplung (Power Assist Slipper Clutch) ist so die volle Kontrolle bei aggressivem Herunterschalten garantiert.

Weitere Neuerungen sind unter anderem die einstellbaren Hebel, breitere Rückspiegel und eine komfortablere Soziussitzbank.

Wie für alle KTMs, gibt es auch für die KTM RC 390 ein umfangreiches KTM PowerParts- und KTM PowerWear-Angebot. Abgestimmt auf das Motorrad, umfasst das Angebot funktionale und performance-orientierte Teile, mit denen sich die KTM RC 390 auf die persönlichen Bedürfnisse des Fahrers abstimmen lässt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.