ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab sofort erhältlich: KTM 790 Duke KTM 790 Duke 2018

Skalpell

Die neueste Straßen-Waffe von KTM - die 790 Duke - steht ab sofort bei den Händlern. PowerParts- und PowerWear-Kollektion inklusive.

Die KTM 790 Duke biegt dieser Tage bei den KTM-Händlern ein, der Österreich-Preis beträgt 10.998 Euro (Deutschland: 9.790 Euro). Der wendige Streetfighter wurde für Fahrer konzipiert, die den unverfälschten Nervenkitzel eines unverkleideten Motorrads bevorzugen. Für all jene, die „Das Skalpell“ noch weiter nachschärfen und an ihre Vorstellungen anpassen möchten, gibt es eine breite Palette an speziell entwickelten "PowerParts" und "PowerWear".

Der völlig neue LC8c-Motor, der die neue Duke antreibt, ist KTMs erster Reihen-Zweizylinder, leistet mit seinen 799 ccm Hubraum 105 PS und 87 Nm Drehmoment und liefert bereits aus dem Drehzahlkeller gnadenlosen, aber geschmeidigen Vortrieb, der bis in den roten Bereich anhält.

Dieses Kraftwerk hat außerdem zwei Funktionen: Es treibt das Bike nicht nur an, sondern dient auch als tragender Teil für das Fahrwerk. Dank der äußerst kompakten Bauart des Motors konnten die KTM-Fahrwerkstechniker das 790 Duke-Konzept voll umsetzen und ein Bike mit wendigem und präzisem Handling auf die Räder stellen, das dem Fahrer bei jeder Fahrt Vertrauen einflößt und jene zufriedenstellt, die hohe Kurvengeschwindigkeiten brutaler Leistung vorziehen.

Abgesehen von der richtigen Dosis Power und dem präzisen Handling besitzt die neue Duke ein in ihrem Segment einzigartiges Aufgebot an elektronischen Fahrassistenzsystemen wie Kurven-ABS, schräglagenabhängige Motorrad-Traktionskontrolle (MTC) sowie vier verschiedene Fahrmodi, einen Quickshifter+, Launch-Control und die optionale Smartphone-Konnektivitätslösung "KTM my ride".

Als Unternehmen für Fahrer versteht KTM, dass seine Kunden über ihr Motorrad ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen wollen. Die entsprechenden PowerParts wurden vom ersten Tag an mit der 790 Duke mitentwickelt und bieten Kunden viele Möglichkeiten, ihr Motorrad zu verbessern und nach ihren Wünschen zu individualisieren – egal, ob sie nach besserer Performance, Praktikabilität oder einer aufregenderen Optik streben.

Mehr als 30 technische Zubehörteile wurden speziell für die KTM 790 Duke entwickelt und erlauben Fahrern, ihr Bike ganz auf ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Um ihnen die Wahl zu erleichtern, wurden zwei Setup-Vorschläge entwickelt, die die 790 Duke in eine jeweils andere Richtung modifizieren: Das „Race“-Setup bietet eine Kombination aus Komponenten, die darauf abzielen, das scharfe Gerät noch schärfer zu machen, während das „Style“-Setup das Bike optisch aufregender macht.

Natürlich ist die Hardware nur ein Teil des Ganzen. Da die Performance und der Charakter der KTM 790 Duke eine große Gruppe von Fahrern ansprechen, bietet auch die zugehörige PowerWear-Kollektion eine breite Auswahl an Funktionskleidung. Diese Kollektion wurde parallel und vom selben Team, das dieses Naked Bike entwickelt hat, entworfen und bietet Schutz, Performance und Charakter.

 KTM 790 Duke 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.