ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Elmoto Loop vorgestellt

Elektrischer Stadtflitzer von Govecs

Zweiradspaß ohne Strampeln und lästigen Lärm: Das Elmoto Loop aus dem Hause von E-Schwalbe-Hersteller Govecs ist maximal 45 km/h schnell und legt etwa beim Ampelstart dank seines 2,0 kW/2,7 PS starken Radnabenmotors ordentlich los. Das niedrige Gewicht von 59 Kilo sorgt bei dem pfiffigen Stadtflitzer für Wendigkeit und Agilität.

mid

Der Akku des E-Mopeds ist herausnehmbar, er lässt sich an jeder Haushaltssteckdose in rund vier Stunden komplett aufladen. "80 Prozent sind bereits nach zwei Stunden erreicht", verspricht der Hersteller. Die realistische Reichweite beträgt demnach "bis zu 70 Kilometer".

Der E-Flitzer zählt zur Fahrzeugklasse L1e und darf mit dem Führerschein AM ab einem Alter von 16 Jahren gefahren werden. Spritztouren sind sogar zu zweit möglich: Im Elmoto-Konfigurator können zusätzliche Fußrasten für einen Beifahrer gewählt werden. Das E-Moped ist über den Webshop ab 3.990 Euro zu haben. Hinzu kommen 480 Euro für eine Lieferung nach Hause oder 199 Euro, wenn man das gute Stück in einem der Shops abholen möchte. Das alles gilt allerdings nur für Deutschland: Für Österreich und die Schweiz gibt es keine expliziten Infos.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.