ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bereit für die Moped-Saison
Peugeot Motocycles

Darum ist die Vorbereitung so wichtig

Wenn wie in jedem Jahr die Roller-Saison beginnt, müssen die Begleiter auf zwei Rädern auf den ersten Einsatz vorbereitet werden. Jan Breckwoldt, Geschäftsführer von Peugeot Motocycles, erklärt, wie Fahrzeug und Fahrer sicher in die Saison starten können.

mid

Nicht nur der Optik dient es, Rost und Schmutz am Roller zu entfernen - die gründliche Reinigung ist vor allem wichtig, um den Verschleiß der Materialien zu reduzieren. Noch entscheidender für einen gelungenen Saisonstart als ein glänzender Auftritt ist die Sicherheit. Jan Breckwoldt: "Der Bremsen-Check ist die wichtigste Prüfung beim Roller, vor allem nach einer längeren Standzeit wie über den Winter. Ist die Belagstärke der Bremsen ausreichend und sind die Leitungen und Züge in Ordnung? Diese Fragen sollte man immer mit 'ja' beantworten können." Auch benötigt der Roller regelmäßig neue Bremsflüssigkeit, da diese sonst zu schnell altert.

Das Profil der Reifen ist entscheidend für einen guten Halt auch auf unwegsamerem Gelände, wie etwa auf Feld- oder Forstwegen. Vor der ersten Fahrt ins Grüne ist auch der korrekte Reifenluftdruck im Auge zu behalten. Er wirkt sich unmittelbar auf das Fahrverhalten und die Lebensdauer der Reifen aus.

War die Batterie über den Winter an ein Erhaltungsladegerät angeschlossen oder wurde sie regelmäßig geladen, ist sie meist direkt einsatzbereit. Ansonsten empfiehlt es sich, die Batterie nun vollständig zu laden - aber nicht zu überladen.

Fehlt der Batterie nach dem Laden Flüssigkeit, kann diese mit destilliertem Wasser ergänzt werden. Beim Einbau sollte geprüft werden, ob die Anschlüsse rostfrei und sauber sind. Zuerst den Pluspol anklemmen, dann den Minuspol.

Der Ölwechsel wird am besten stets vor der Winterpause durchgeführt, um Korrosion im Motor vorzubeugen. Wer das verpasst hat, kann dies nun inklusive Ölfilterwechsel nachholen. Und schließlich sollten noch Blinker und Beleuchtung am Roller getestet werden, schon kann es losgehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.