ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Peugeot schickt den Django auf die Straße
Peugeot Motocycles

Retro-Design und moderne Technik

Bei der Entwicklung des neuen Motorrollers Django spielen die Designer mit optischen Merkmalen von Modellen aus der Unternehmensgeschichte.

mid

Peugeot auf zwei Rädern – das hat eine lange Tradition. Unvergessen die Klassiker aus den 1950er-Jahren, deren Formen bis heute den Flair des süßen Lebens in Frankreich widerspiegeln. Rollern wie Gott in Frankreich, die Coté d'Azur, Sonne, Flanieren – all das kommt einem in den Sinn, wenn man an die Klassiker S55 und S57 denkt. Und genau dieses Lebensgefühl möchte Peugeot mit der Django nun wieder ein wenig neues Leben einhauchen.

Frische Farben und Chrom, ein neuer, von aktuellen Automodellen des Hauses inspirierter Frontgrill – der Neo-Retro-Mix der Django ist etwas für diejenigen, die auffallen wollen. Die breite Farbpalette wurde um die monochromen Farben "Racing Green" und "Polar White" erweitert, die den Auftritt abrunden.

Die Django ist als inspirierender Feel-Good-Roller gedacht. Dabei passt er sich den Wünschen seiner Fahrerinnen und Fahrer an, die aus sieben Versionen auswählen und Karosserien mit zahlreichen ein- oder zweifarbiger Trendfarben zusammenstellen können. Für eine emissionsärmere Mobilität sorgt der Euro-5-Motor.

Auch auf dem Gebiet der Fahrsicherheit ist der Django ein moderner Roller: Er ist mit dem Antiblockiersystem ABS ausgestattet, das eine optimale Bremsung ermöglicht, ohne die Stabilität des Rollers zu beeinträchtigen oder die Räder zu blockieren – wichtig bei Stadtfahrten im dichten Verkehr. Die Preisspanne reicht von 2.600 bis 3.300 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.