ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Harley-Davidson Fat Boy Special - im Test

I'll be back!

20 Jahre Harley Davidson Fat Boy sind Grund genug ein ultracooles Jubiläumsmodell - nicht nur für Terminatoren - auf den Markt zu bringen.

mid/wa

Hier geht's zu den Bildern

Der Terminator machte vor 20 Jahren eine ultracoole Figur auf der Fat Boy, die seitdem als eines der bekanntesten Milwaukee-Eisen gilt. Zum Jubiläum präsentiert die Traditionsmarke nun ein Sondermodell.

Die "Fat Boy Special" verzichtet dabei im Gegensatz zum Arbeitsgerät des Terminators auf massiven Chromschmuck. Statt dessen dominieren schwarze Oberflächen die bei 23.995 Euro startende Maschine.

Das düstere Image steht dem "fetten Jungen" gut zu Gesicht: Das Sondermodell interpretiert die Idee des massiven Custom-Motorrads modern, ohne dass man den besonderen Charme der Fat Boy deshalb verkennen würde.

Zuweilen genügen hierfür Änderungen im Detail - wie beim "Mini Beach"-Lenker. Ein Teil der Züge wurde im Inneren des Edelstahlrohrs versteckt, was für eine aufgeräumtere Optik sorgt. Dass der Lenker etwas schmaler als der Standardlenker der Fat Boy ausfällt, merkt man hingegen kaum.

Deutlich auffälliger sind die halbmondförmigen Trittbretter oder die Leichtmetall-Gussscheibenräder. Die 17-Zöller sind jeweils mit schwarzer Mitte und polierten Felgenringen ausgeführt: Der vordere 140er Reifen und der hintere Pneu in 200er Breite geben dem US-Eisen die nötige optische Wucht.

Der schnörkellos geführte doppelte Shotgun-Auspuff mit Schalldämpfern in Chrom wirkt hingegen geradezu zierlich - zum Glück jedoch geriet der Sound nicht gar zu mau.

Zum Antrieb: Der 1 585 ccm große V2-Motor leistet 56 kW/76 PS bei 5 450 Touren, während das maximale Drehmoment von 125 Nm bei 3 500 Umdrehungen anliegt. Das ist mehr als genug für den coolen Auftritt, der auch von der Optik des starr im Rahmen verschraubten Twins profitiert.

Eine Ausgleichswelle hält die Vibrationen in Grenzen, während die elektronische Einspritzung für erfreuliche Verbrauchswerte sorgt. Dank eines Schnitts von 5,5 Litern Superbenzin auf 100 Kilometer sind mit dem leider nicht abschließbaren 19,7-Liter-Tank Reichweiten von 350 Kilometern drin. Für ein immerhin 330 Kiloramm wiegendes Motorrad ist das wirklich nicht übel.

Zu dem ordentlichen Verbrauch trägt unter anderem das Sechsganggetriebe bei, dessen letzter Gang vornehmlich dem Highway zugedacht ist: Innerorts geforderte 50 km/h werden meist im fünften oder gar vierten Gang realisiert.

Als Gegenleistung verwöhnt das auch bei anderen Modellen verbaute und via Schaltwippe bediente Getriebe mit drehzahlschonendem Gleiten jenseits des Ortsschilds. Das gediegene Cruisen ist die ganz große Stärke der Fat Boy:

Sattes Gleiten in einer Höhe von 68 Zentimetern über dem Asphalt kann die wahre Freude sein. Wer jedoch wilde Fahrmanöver schätzt, der wird auf dieser Harley ungeachtet des soliden Fahrwerks nicht glücklich werden. Auch eine Sonderausgabe macht aus dem Urgroßvater aller Cruiser eben noch kein Sportbike.

Wer sich jedoch auf den nachdrücklichen Stil des kompromisslos gezeichneten US-Bikes einlässt, der wird rasch die Vorteile dieses Motorrads erkennen, das gleichsam über den Dingen zu schweben scheint. Hektik sollen die anderen machen.

Die Fat Boy will gerade in ihrem Editionskleid einfach nur gesehen werden. Und das geht nun mal am einfachsten, wenn man nicht durchs Bild rast. Das hat schon der Terminator erkannt: In den wirklich coolen Filmszenen spielt Tempo nur selten eine Rolle. Insofern hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten zum Glück nichts verändert.

Teststeno Fat Boy Special:

Cruiser mit luftgekühltem V2-Motor, zwei Ventile pro Zylinder, 1.585 ccm Hubraum, Leistung 56 kW/76 PS bei 5 450 U/min, max. Drehmoment 125 Nm bei 3.500 U/min, elektronische Einspritzung, Sechsganggetriebe mit Schaltwippe, Sitzhöhe 68 cm, Tankinhalt 19,7 Liter, Leergewicht 330 kg, Zuladung 196 kg, Höchstgeschwindigkeit 185 km/h, Verbrauch 5,5 l/100 km Superbenzin; Preis: ab 23.995 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.