ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuer Motor, mehr Ausstattung und mehr

Honda hat die Monkey und Super Cub fürs das neue Modelljahr überarbeitet. Die Highlights sind neben einem neuen Motor der Soziusplatz samt Fußrasten als Serienausstattung für die Super Cub und ein fünfter Gang für die Monkey - nebst weiterer Anpassungen.

Die Honda C125 Super Cub und Monkey 125 kehren mit dem Modelljahr 2022 in Hondas europäisches Angebot zurück. Beiden gemein ist ein brandneuer, flüssigkeitsgekühlter und vor allem Euro 5 konformer Motor. Zudem wurden bei beiden Verbesserungen im Chassis für optimierten Fahrkomfort vorgenommen und sie bekamen frische und auffällige Farb-Varianten spendiert bekommen.

Widmen wir uns zuerst der Super Cub - immerhin mit mehr als 100 Millionen verkauften Stück seit 1958 das meistverkaufte Motorfahrzeug der Welt. Sie erhält einen neuen, leistungsstärkeren und flüssigkeitsgekühlten SOHC Motor, der mit einem Verbrauch von 1,5 Liter auf 100 km (WMTC-Modus) äußerst sparsam ist. Zudem wurden der Fahrkomfort durch neue Dämpfungseinstellungen verbessert werden.

Die ikonische „S-shape“ Silhouette der Super Cub bleibt, neu im Modelljahr 2022 sind der Sozius Sitz und die Fußrasten als Serienausstattung. Ebenfalls neu: volle LED-Beleuchtung und die neue Farb-Lackierung Mat Axis Gray Metallic, die im klassischen „Cub“ Stil mit roten Sitzen abgerundet wird, die an das Original aus dem Jahr 1958 erinnern.

Ebenso zurück im Line-Up 2022 ist die Honda Monkey:
Nach ihrem Comeback im Jahr 2018, bekam nun auch das 125 cm3 Minibike einen neuen Euro 5 konformen Motor, der eine Spitzenleistung von 9,4 PS (6,9 kW) und 11 Nm Drehmoment liefert. Auch sie braucht offiziell gerade einmal 1,5 Liter auf 100 km; ergibt dank 5,6 Liter großen Tank eine mögliche Reichweite von über 370 km. Und weil man nun also eben auch wirklich weit fahren kann - also Langstrecken, bekam sie einen fünften Gang für das Schaltgetriebe spendiert.

Ein wesentlicher Punkt für den Erfolg der Monkey ist das angenehme Handling durch die Kombination von Stahlrahmen, bulligen 12 Zoll Stollenreifen und ihre USD-Gabeln. Nun kamen zu diesem Mix noch zweistufige Stereo-Stoßdämpfer hinten hinzu. Das soll vor allem auf unebenen Böden ein noch besseres Fahrverhalten ermöglichen.

In Sachen Styling hieß es back to the roots: der Mini-Ape-Lenker ist zurück. Verchromte Front- und Heckschmutzfänger sowie der gepresste Auspuffschutz und ein großer gepolsterter Sitz tragen gemeinsam mit den großen Reifen und einem Tank in Tropfenform zur unverkennbaren Silhouette bei. An Farben stehen für das Modelljahr 2022 die klassischen Lackierungen Banana Yellow und Pearl Nebula Red ebenso zur Wahl wie die neue Pearl Glittering Blue-Lackierung.

Die Honda Monkey 125 soll in Österreich im September 2021 zu einem Preis von € 4.190 starten. Auf die neue Honda Super Cub 125 muss man noch etwas länger warten. Sie startet im März 2022. Preis: € 3.790,-.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.