ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Biker-Kultveranstaltung

Die Biker-Kultveranstaltung feiert heuer ihr 10-jähriges Jubiläum.

Johannes Mautner Markhof

Die Kinder des Heimes „An der alten Stadtmauer“ zählen schon die Tage bis zum 16. Juni – und das nicht ohne Grund. Schließlich erwarten sie Besuch: Rund 7.000 Motorradfahrer werden sich an diesem Tag mit Spielsachen und Sportgeräten auf den Weg zu ihnen machen. Schon über ein Jahr arbeiten Ernst Graft jun. und seine Freunde an der Jubiläumsauflage der Toy-Run. „Natürlich hoffen wir auf Schönwetter“, so Graft, „weil mehr Teilnehmer bedeuten automatisch mehr Spenden.“

Ehrensache, dass jeder Cent nachweislich den Kindern zu Gute kommt: „Einmal das Meer riechen, einmal mit aufgekrempelten Hosenbeinen in der Brandung stehen und den Sand zwischen den Zehen spüren – das soll auch für Kinder möglich sein, die ohne eigene Eltern aufwachsen müssen!“, erzählt Graft.

Über € 203.370,- konnte die Toy-Run seit 1992 aufbringen. Dieses Geld wird ausschließlich für Freizeitaktivitäten der Kinder verwendet – für Ausflüge, Urlaube und ähnliche Veranstaltungen, die sonst aus dem Budget der Heime nicht finanziert werden könnten. Jeder Motorradfahrer spendet dafür mindestens € 10,-, jeder Beifahrer mindestens € 5,-. Darüber hinaus ist der kilometerlange Konvoi mit Geschenken und Spielsachen beladen, die ebenfalls dem Kinderheim übergeben werden.

Begleitet wird der Konvoi neben den 160 dafür besonders geschulten Toy-Run-Securitys auch von Motorrädern der Polizei, Gendarmerie, Rettung, Feuerwehr und Pannenhilfe. Trotz hervorragender Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften sind aber vorübergehende Verzögerungen im Sonntag-Vormittagsverkehr des 16. Juni möglich. „Wenn die anderen Verkehrsteilnehmer hören, dass ein Kinderheim Ziel der Biker-Benefizveranstaltung ist, reagieren sie sehr verständnisvoll“, bedankt sich Ernst Graft jun. bereits jetzt bei Autofahrern, die in Wien und im nördlichen Niederösterreich vielleicht einige Minuten warten werden.

www.toyrun.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.