ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Limited Edition"

Auch in diesem Jahr werden ab Anfang Mai wieder die KTM-Sondermodelle 640 Duke II, LC4 640 Sixdays und LC4 640 Supermoto Prestige in limitierter Auflage verfügbar sein.

LC4 640 Supermoto Prestige
in „Flash Yellow“

Bereits mehrmals erfolgreich als Sondermodell aufgelegt und nach der „1. Liga“ im Supermoto Sport benannt, ist die LC4 640 Supermoto Prestige nichts für schüchterne Zeitgenossen: In aggressivem „Flash Yellow“ Frontdesign und schwarzer Heckpartie wird man als Pilot garantiert für Aufmerksamkeit sorgen können.

Da es sich auch bei der neuen Supermoto Prestige um eine limitierte Auflage handelt, kombiniert man damit das KTM-typische, intensive Fahrerlebnis mit einem exklusiven optischen Auftritt. Neben der Sonderlackierung besticht die Schräglagenkönigin auf griffigen 17-Zoll Pneus mit schwarz eloxierten Supermoto Felgen und serienmäßigen Prestige Handprotektoren. Motorseitig ist sie mit dem bekannt kräftigen LC4 Triebwerk mit Kick- und E-Starter ausgestattet.

640 Duke II in „Arctic White“

Speziell bei der Duke II spielen Emotionen und Farbgebung eine große Rolle: Unser Kurvenräuber ging in den letzten Jahren nun schon in grün (wie das sprichwörtliche Gift), schwarz (wie die Sünde) und rot (wie scharfes Chili) auf die Hatz im Kurven-Revier.

Dieses Jahr präsentiert sie sich in kühlem, unschuldigem „Arctic White“. Wer jedoch die Gene dieser Spaßmaschine kennt, wird erahnen, dass sie sehr schnell auftauen und ihr „wahres Ich“ präsentieren wird. Auch 2002 wird die Duke II prägnanter Blickfang auf den Straßen bleiben und signalisiert in dem kurzen Moment, in dem man sie im Rückspiegel heranrauschen sieht ihre Ausnahmeerscheinung zwischen allen üblichen Kategorien.

Die Farbeffekte der neuen Lackierung bei unterschiedlichem Lichteinfall lassen sich am besten am realen Objekt beim nächsten KTM-Händler hautnah erleben.

LC4 640 Sixdays in „Flash Yellow“

Auch von der bewährten KTM Hard Enduro mit dem LC4-Motor gibt es in 2002 wieder das traditionelle Sondermodell Sixdays.

Neben der Sonderlackierung mit Tankspoilern, Lampenmaske und Frontkotflügel in „Flash Yellow“, profitiert die diesjährige Sixdays wieder von ihrer hochwertigen Sonderausstattung: Sie verfügt serienmäßig über Handprotektoren und einen Motorschutz aus Aluminium. Zusätzlich wurde der Sixdays das höhere, geländesportorientiertere Fahrwerk der LC4 625 SUPERCOMPETITION spendiert: Die White Power Gabel bügelt mit 295 mm Federweg auch größere Unebenheiten glatt, auch die Abstimmung des hinteren Stoßdämpfer stellt ausreichend Reserven für Offroadeinsätze bereit.

Technisch profitieren alle drei Sondermodelle von den zahlreichen Detailverbesserungen des Modelljahrganges 2002: Einsatzgehärtete Kurbelwelle, verbesserter Ölkreislauf mit leistungsfähigerer Ölpumpe und geändertem Rahmenunterzug zum leichteren Ölfilterwechsel, um nur ein paar zu nennen.

Zu den Fotos gelangen Sie über das Navigationsmenü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.