ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mister SuperMoto auch in Kärnten nicht zu biegen

Thierry van den Bosch schnappt sich beim österreichischen WM-Lauf den Sieg, Klaus Kinigadner als 4. bester Österreicher.

Der neue Europameister und Führende in der WM-Zwischenwertung ist am besten Weg, sich die WM-Krone auch noch aufzusetzen. Der Franzose Thierry van den Bosch (KTM) war auch im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum Kärnten beim SuperMoto WM-Lauf das Maß der Dinge.

Er gewann vor 3.000 begeisterten Zuschauern mit 7 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Boris Chambon (Husqvarna) und dem Deutschen KTM-Werkspiloten Jürgen Künzel, dem 8 Sekunden zum Sieg fehlten. Klaus Kinigadner (KTM) wurde als bester Österreicher Vierter und setzte sich in der WM-Zwischenwertung an die 4. Stelle. Auf Rang 6 kam der Oberösterreicher Hannes Maxwald (KTM).

Die weiteren Österreicher:
12. Gerald Wartbichler (KTM)
13. Gerald Schollar (Honda)
16. Robert Ulm (Honda)

Etwas unglücklich verlief der Einsatz von Werner Müller. Er kam beim Semifinale zu spät zum Start und musste aus der letzten Reihe starten. So war ein Aufstieg ins Finale unmöglich.

SuperMoto WM-Lauf Kärnten:

1. Thierry van den Bosch (F), KTM 22:28.211
2. Boris Chambon (F), Husqvarna 22:35.205
3. Jürgen Künzel (D), KTM 22:36.306
4. Klaus Kinigadner (A), KTM 22:38.073
5. William Rubio (F), Husqvarna 22:38.394
6. Hannes Maxwald (A), KTM 22:52.67

WM Zwischenstand nach 4 von 7 Läufen:

1. Thierry van den Bosch (F), KTM 100 Punkte
2. Gerald Delepine (B), Vertemati 61
3. William Rubio (F), Husqvarna 60
4. Klaus Kinigadner (A), KTM 52
5. Ivan Lazzarini (It), Yamaha 49
6. Eddy Seel (B), Husqvarna 45

Der 5. Lauf zur SuperMoto WM findet von 2. bis 3. November im Cuneo (It) statt.

Red Bull KTM Supermoto Cup

Den Red Bull KTM Supermoto Cup, der heuer als äußerst erfolgreiche Nachwuchsserie lief, gewann ganz klar Roland Resch (Pressbaum, NÖ, vor Malcolm Schneider (Dornbirn, Vbg.) und Andreas Rothbauer (Schwechat, NÖ).

Red Bull KTM Supermoto Cup

1. Roland Resch 225
2. Malcolm Schneider 169
3. Andreas Rothbauer 122
4. Thomas Wölfler 112
5. Manuel Kössner 94
6. Rene Hüttenmaier 86

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.